IAM ermöglicht bei organisationsübergreifendem Einsatz den Schutz von Web-Anwendungen und -Diensten, analog zum klassischen Fall. Dabei werden die neuen Sicherheitsmodelle für das Web-Access-Management umgesetzt: Authentifizierung, Autorisierung, Audit und Web-Single-Sign-on (SSO) liefern zusammen mit Identity-Federation, Personal-Identity-Frameworks (auch als Identity 2.0 bezeichnet) und sicheren Web-Services die dazu wesentlichen Funktionen.
Web-Ressourcen so auf flexible Art und Weise vor unberechtigter Nutzung geschützt werden. Durch externe und zentrale Authentifizierungs- und Autorisierungs-Services können die internen und externen Sicherheitsvorgaben von Organisationen und Unternehmen mit Hilfe von Audit- und Report-Funktionen konsistent durchgesetzt werden.