Branchentreff

Impressionen vom Lambdanet Forum 2012

22. Februar 2012, 15:52 Uhr | Claudia Rayling
© Eunetworks

Seit seiner Einführung im Jahr 2000 hat sich das Lambdanet Forum zu einer festen Institution im deutschen Telekommunikationsmarkt entwickelt und bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, sich mit Branchenexperten in Vorträgen und Diskussionen über aktuelle Marktentwicklungen und technische Trends zu informieren. Das Konferenz- und Networking-Event wird seit diesem Jahr von der Eunetworks organisiert.

Wieviel Cloud braucht ein Unternehmen? Welche Rechts- und Datenschutzfragen sind zu stellen? Und wieviel Realität verbirgt sich hinter dem Cloud-Hype? Moderator Prof. Dr. Jens Böcker hatte zur Klärung dieser Fragen hochrangige Experten zu Vorträgen und Podiumsdiskussionen eingeladen. Weitere Fokusthemen waren LTE und die Investitionen in die ITK.

So gingen die Besucher der Veranstaltung mit Dr. Ulrich Müller, Geschäftsführer bei Operational Services, auf Streifzug rund um das Thema IT-Outsourcing, Dr. Carlo Velten, Senior-Advisor bei der Experton Group, nahm die Cloud für Geschäftskunden näher unter die Lupe und Dr. Michael Pauly, Consulting & Solution Sales bei T-Systems International, wagte einen genaueren Blick auf die unterschiedlichen und "echten" Cloud-Lösungen am Markt. Der "dunklen Seite der Cloud" mit ihren ganzen sicherheitsrelevanten Aspekten widmete sich Sven-Erik Heun, Jurist und Partner bei Bird & Bird.

Der Nachmittag gehörte Themen wie dem Social-Enterprise (Jonathan Upton, Sales Engineering Director bei Salesforce.com), der Hybrid-Cloud und deren Nutzen (Andreas Jagdmann, Consultant bei Axians) sowie dem "Baukastensystem" Cloud (Gerd Simon, Aufsichtsrat & Berater). Walter Haas, CTO und Director Solution Sales Department bei Huawei, schaffte den Schwenk zu einem weiteren Trendthema in 2012: LTE. Neben einem Überblick über den Entwicklungsstatus des LTE-Ecosystems warf er ebenfalls einen Blick auf die Auswirkungen der vierten Mobilfunkgeneration auf Dienste, deren Qualität und die User-Experience. Inwiefern die hoch gesteckten Erwartungen an LTE zu befriedigen sind, beantworteten die Experten von Huawei, Vodafone, Vitronet und Lischke Consulting in einer Paneldiskussion. Zur "Investitionssituation in Deutschland äußerten sich die Experten von Columbia Capital, KKR, QSC und der Deutschen Bank.

Der zweite Veranstaltungstag stand ganz im Zeichen der Netzwerkinfrastruktur: Was treibt die Zukunft der Rechenzentren? Welche Netzwerkarchitektur braucht Cloud-Computing? Ist Super-Channel die Lösung für Breitbandengpässe? Auch hier standen die Experten von E-Shelter, Adva Optical, Ciena, Infinera und F5 Networks den Besuchern Rede und Antwort.

Eindrücke des 12. Lambdanet Forums gibt es in unserer Bildergalerie.

 

Lambdanet Forum 2012

© Eunetworks
Paneldiskussion zum Thema "Cloud für Geschäftskunden" mit Dr. Carlo Velten, Senior Advisor bei Experton, Dr. Michael Pauly, Consulting & Solution Sales bei T-Systems International und Dr. Ulrich Müller, Geschäftsführer bei Operational Services (v.l.)
© Eunetworks
Paneldiskussion zum Thema "Germany ITC Investment: Hotspot?" mit John Siegel, Partner bei Columbia Capital, Jakob Kjellberg von KKR und Dr. Bernd Schlobohm, CEO bei QSC.
© Eunetworks

Alle Bilder anzeigen (14)


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+