Smartphone und Co.

Infektionswelle rollt an

12. August 2010, 15:31 Uhr | Elke von Rekowski

Ins Visier von Hackern und Datendieben geraten immer häufiger auch Smartphones. So hat Kaspersky Lab nun den ersten Trojaner für Smartphones entdeckt, die mit dem Android-Betriebssystem von Google arbeiten. Eine Reihe von Mobiltelefonen sei bereits infiziert, heiß es.

Der SMS-Trojaner mit dem Namen Trojan-SMS.AndroidOS.FakePlayer.a schleust sich als vermeintlich harmlose Media-Player-Applikation auf diesen Geräten ein. Anwender werden aufgefordert, eine Datei von lediglich 13 KByte mit der üblichen Android-Erweiterung .APK zu installieren. Wer diesem Ansinnen nachkommt, der wird Opfer des Trojaners und danach kräftig zur Kasse gebeten. Denn einmal auf dem Mobiltelefon eingerichtet, schickt der Trojaner unbemerkt vom Anwender SMS an für ihn kostenpflichtige Nummer und die Cyberkriminellen streichen die Gebühren dafür ein. »Wir erwarten, dass die Schadsoftware auf dieser Plattform stark zunimmt«, erklärt Denis Maslennikov, Mobile Research Group Manager bei Kaspersky Lab.


  1. Infektionswelle rollt an
  2. Führungskräfte im Visier

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu AbsInt Angewandte Informatik GmbH

Matchmaker+