Security-Connected

Initiative für die Sicherheit von Energie-Ökosystemen

12. März 2014, 15:50 Uhr | Quelle: McAfee
© fotolia.com

McAfee stellte seine neue Initiative für den Schutz von Energie-Ökosystemen vor. Sie bietet einen End-to-End-Schutz von Energie-Ökosystemen – von der Produktion über die Bereitstellung bis hin zur Analyse intelligenter Versorgungsnetze. Energie ist ein kritischer Teil unseres Alltags und um Unternehmungen von morgen zu schützen, müssen die steigenden Sicherheitsanforderungen bereits heute in die Systeme integriert werden. Durch diese Initiative will McAfee erstmals den Schutz des gesamten Ökosystems vereinigen und dynamischen Schutz durch die Integration verschiedener Technologien und Partnerschaften bieten.

In enger Zusammenarbeit mit Energieversorgungsunternehmen wird McAfee bestehende Plattformen aufrüsten und schützen, Vermögenswerte zuordnen, um im Anschluss Sicherheitsparameter definieren und Lösungen implementieren, Gefahren beobachten, vor ihnen schützen und auf Bedrohungen reagieren zu können. Um zukünftige Leistungen und Infrastrukturen aufzurüsten wird McAfee darüber hinaus auch bei der Umgestaltung von Plattformen unterstützen. McAfee wird daran arbeiten, Geräte zu härten, Vertrauensanker zu bilden, Verschlüsselungslösungen anzubieten und sicherzustellen, dass Separation und Handhabbarkeit in die Endgeräte und Gateway-Plattformen integriert sind. Auch situationsabhängige Analyse sowie Intelligenz und ein Management-Framework, basierend auf der „Security Connected“-Plattform, werden integriert.  

Embedded Systeme

Die Verbreitung und zunehmende Zusammenschaltung von Embedded Software und Geräten bestimmen den Energiefluss. Diese Geräte kommunizieren permanent miteinander, kalkulieren, entscheiden, instruieren und berichten an zentrale Kontrollsysteme, basierend auf den Daten, die sie generieren und gemeinsam nutzen. Da jeder dieser eingebauten Rechner typischerweise eine Einzelfunktion mit einer sehr bestimmten Aufgabe hat und immer mehr Geräte mit Standard- statt mit proprietärer Software laufen, sind diese Systeme generisch und somit angreifbar. Sie sind primäres Ziel von Eindringlingen, die die Energieversorgung kontrollieren oder stören wollen. McAfee bietet nun eine komplette Palette von Embedded-„Security Connected“-Lösungen für Energieteilsysteme und -erzeuger.

Integrierte Embedded Sicherheit:

  • McAfee Deep Command                                           
  • McAfee Embedded Control
  • McAfee Endpoint Protection  

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Initiative für die Sicherheit von Energie-Ökosystemen
  2. Situationsbezogenheit und Intelligenz

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu McAFEE Network Security Management

Weitere Artikel zu Viren-/Malware-Schutz

Matchmaker+