Interaktiv von Bildschirm zu Bildschirm

29. November 2010, 15:30 Uhr | Diana Künstler

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Zugriff auf Desktop des Kunden ermöglicht einen effektiven Support

Ist ein spezielles Support-Tool für den Einsatz beim weit entfernten Kunden gefragt, z. B. um ein Programm oder eine Funktion zu erklären oder durch einen Blick auf den Rechner des Kunden einen Fehler zu suchen, so bietet eine Desktop-Sharing-Lösung eine effiziente Unterstützung. Im Vergleich ist der Support über Telefon meist wesentlich zeitraubender. Der Servicemitarbeiter greift mit einem entsprechenden Tool online zu jeder Zeit ortsunabhängig auf den PC des Kunden zu. Dazu müssen bei bedienerfreundlichen Lösungen wie FastViewer Supported einfach von beiden Teilnehmern die Lösungen gestartet und die Sitzungsnummer eingegeben werden. Anschließend greift der Supportmitarbeiter auch über Firewalls hinweg auf den entfernten PC zu – ganz ohne Eingabe von IP-Adressen oder anderen administrativen Anforderungen. Ein solches Tool ist für zwei Teilnehmer ausgerichtet.

Online-Präsentationen für 1000 Teilnehmer und mehr
Auch Präsentationen für Mitarbeiter, Kunden oder Partner lassen sich mit der Desktop-Sharing-Lösung komfortabel durchführen. Mit einer Online-Lösung wie der neuen Webclient-Version von FastViewer präsentieren Anwender ihre Unternehmensporträts, Budgetplanung, Produkte, Mitarbeiterschulungen etc. live und online – je nach Leistungsfähigkeit des Webservers – für über 1.000 Personen. Dabei ist eine Tonübertragung zum einen über die integrierte Telefonkonferenz-Funktion, zum anderen über die VoIP-Lösung der Software möglich. Bei dieser Lösung handelt es sich um eine One-Way-Präsentation, d. h. nur der Moderator kann seinen Bildschirm zeigen. Sollten mehrere Monitore im Einsatz sein, wählt der Referent per Mausklick aus, welcher übertragen werden soll.

Die Lösung macht dem Moderator alle wichtigen Informationen der Teilnehmer sichtbar, es ist übersichtlich dargestellt, wer was gerade sieht oder darf. Hierüber geben die Teilnehmer auch einzelne Programme wie z. B. Microsoft Word frei. Auch können gezielt einzelne Fenster zur Übertragung ausgewählt werden. Die Teilnehmer können zudem einfach und schnell per Chat kommunizieren. Das dafür vorgesehene Fenster zeigt alle gesendeten Chatnachrichten inkl. Zeitstempel und Absender an. Auch hier lässt sich festlegen, wer den Chat verwenden darf. Teilnehmer für welche die Chatfunktion deaktiviert ist, können die Nachrichten einsehen, jedoch selbst keine senden.


  1. Interaktiv von Bildschirm zu Bildschirm
  2. Zugriff auf Desktop des Kunden ermöglicht einen effektiven Support
  3. Virtueller Konferenzraum: Teamarbeit ohne Grenzen
  4. Port Mapper: Effiziente Unterstützung für den Administrator

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+