Interaktiv von Bildschirm zu Bildschirm

29. November 2010, 15:30 Uhr | Diana Künstler

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Port Mapper: Effiziente Unterstützung für den Administrator

Eine absolute Besonderheit im Desktop-Sharing Bereich, die allein die Fastviewer-Lösungen bieten, ist der Fastviewer Port Mapper: Über den Port Mapper greifen Administratoren auf Maschinensteuerungen oder Linux-Geräte zu und leiten beliebige Ports eines Masters auf den Host um. Mit der Lösung lassen sich z. B. remote SQL Server mit lokalen Datenbanktools analysieren, Telefonanlagen konfigurieren, SPS programmieren, oder Printserver im Remote-Netzwerk mappen. So bietet der Port Mapper umfangreiche Anwendungsmöglichkeiten gerade auch für den Supportbereich, die eine Installation von zusätzlicher Software auf dem Zielsystem überflüssig machen. Gleichzeitig liefert Fastviewer ausführliche Informationen zum Systemzustand eines PCs, wie WMI-Informationen (Windows Management Instrumentation), Speicherauslastung oder den verfügbaren Speicherplatz. Über den Remote-Taskmanager werden Prozesse komfortabel analysiert oder beendet.

Einfache und schnelle Integration
Die Fastviewer-Lösungen mit ihrem breit gefächerten Funktionsumfang lassen sich ganz einfach in bereits bestehende Portale oder lokale Applikationen einbinden. Unternehmen können bereits vorhandene Lösungen erweitern und somit ihren Kunden einen zusätzlichen Nutzen bieten. Oder sie schaffen selbst neue Portale, um darüber Web-Konferenzen anzubieten. Prinzipiell sind drei Integrationswege möglich:

Hier ist vor allem die neuste Entwicklung hervorzuheben – die ASP-Lösung (Application Service Provider). Mit dieser Variante erweitern Unternehmen ihr Produktportfolio und werden selbst zum „Anwendungsdienstleister“. So versetzt das ASP-Modul sie in die Lage, FastViewer Produkte einfach über ihre eigene Homepage zu vertreiben. Dabei kann das Unternehmen selbständig den Produktumfang definieren und Demo-Lizenzen automatisiert an interessierte Kunden versenden. Zudem können die Unternehmen die Laufzeit der jeweiligen Lizenz festlegen, verschiedene Auswertungen über das Nutzerverhalten des Services abrufen und ein eigenes Branding vornehmen. Die Kunden erhalten je nach Bedarf das passende Paket bis hin zum vollen Funktionsumfang. FastViewer kümmert sich um die komplette technische Basis und stellt neue Versionen bereit oder sorgt für die Unterstützung neuer Betriebssysteme. Der Kunde selbst erhält einen Zugang zum FastViewer Portal, über welches er die für ihn erstellte Lizenz anpassen und herunterladen kann. Für Software-Hersteller oder Plattform-Anbieter ist dies beispielsweise eine Gelegenheit, ihren Kunden einen Mehrwert zu bieten, indem sie die ASP-Lösung in ihre Software bzw. Plattform integrieren. Die meetyoo conferencing GmbH, ein etablierter Conferencing Service Provider aus Berlin, nutzt die ASP-Lösung bereits für ihre neue Webkonferenzlösung „EasyWeb 2.0“.

Darüber hinaus kann die Integration mittels XML-RPC erfolgen, ein weltweit standardisierter Methodenaufruf für verteilte Systeme. Hierbei rufen Anwender über einfache Funktionsaufrufe verschiedene Befehle auf den Servern von FastViewer ab. So generieren sie URLs, die den Link zu den ausführbaren FastViewer-Programmen für Moderator und Teilnehmer enthalten. Die dritte Integrationsvariante ist die FastCOM Schnittstelle (Component Object Model-Schnittstelle), die eine Interprozesskommunikation und dynamische Objekterzeugung auf dem Windows-Betriebssystem ermöglicht. Über diese Schnittstelle werden Sitzungen gestartet und Statusinformationen geliefert. Letztere können von der aufrufenden Applikation interpretiert und weiter verarbeitet werden.

Fastviewer ist derzeit in 15 Sprachen erhältlich, darunter auch Chinesisch und Japanisch. Die Unicode-basierte Lösung kann jederzeit um weitere Sprachen ergänzt werden. Anwender erhalten eine sehr sichere und zugleich einfache Lösung, um viele Teilnehmer an unterschiedlichsten Orten an einen „virtuellen“ Tisch zu bringen. Dabei ist das Anwenderportal mit seinen zahlreichen Möglichkeiten, die Lösung am eigenen Bedarf auszurichten, in diesem Umfang bislang einzigartig.


  1. Interaktiv von Bildschirm zu Bildschirm
  2. Zugriff auf Desktop des Kunden ermöglicht einen effektiven Support
  3. Virtueller Konferenzraum: Teamarbeit ohne Grenzen
  4. Port Mapper: Effiziente Unterstützung für den Administrator

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+