Details zu Apples iPad 2

iPad-Nachfolger soll schneller und offener werden

17. Januar 2011, 10:16 Uhr |

Obwohl Apple selbst sich wie üblich in Schweigen hüllt, was das iPad 2 angeht, tauchen im Netz immer mehr Informationen über das mit Spannung erwartete Gerät auf. Neben einem Zweikern-Prozessor und besserer Auflösung soll die neue Generation des Tablet-PCs sogar ganz Apple-untypisch SD-Karten unterstützen.

Inzwischen vergeht keine Woche mehr, in der es nicht neue Gerüchte um Apples zweite Generation des iPad gibt. Diese Woche dreht sich alles um das Display und den Prozessor. Aber auch andere Details brodeln in der Gerüchteküche.

Die Vermutung, dass das iPad 2 eine höhere Displayauflösung hat, entspringt einem grafischen Relikt. Entwickler haben in den Eingeweiden der iPad-App 1.1 und 1.2 für das iPad Grafiken der Lesezeichen-Banderole gefunden: Einmal in einer niedrigeren, und einmal in einer höheren Auflösung. Eine Version dient für iPhones bis 3GS und eine für das iPhone 4 mit seinem Retina Display und 960 x 640 Pixel Auflösung. Eine Entsprechung gibt es nun aber auch für das iPad - ein Lesezeichen für das aktuelle iPad mit 1024 x 768 Pixel und eine Grafik, die doppelt so groß ist. Das iPad 2 könnte demnach eine Auflösung von 2048 x 1536 Pixel bei einer Displaygröße von rund 10 Zoll haben. Zudem wurde eine Hintergrundgrafik für iBooks gefunden, die ebenfalls die doppelte Auflösung besitzt als die ursprüngliche Version.

Höhere Auflösung bedeutet aber auch höherer Bedarf an Rechenleistung. Auch hier soll Apple nachlegen. Gemunkelt wird von einem A5 getauften ARM-Prozessor von Qualcomm, der einen doppelten Kern besitzt und außerdem GSM, CDMA und UMTS gleichzeitig beherrscht. Von LTE ist bisher leider keine Rede. Dank der hohen Rechenleistung soll das iPad 2 locker Full-HD-Videos verarbeiten können.

Ebenfalls in der Diskussion ist eine neue Gehäuseform, wie man sie in dem Entwurf von Redmondpie oben sehen kann. Auf der CES sind etliche iPad-2-Dummies in iPad-Hüllen und -Taschen aufgetaucht, an denen sich dieses Mockup anlehnt. Es erinnert stark an die aktuelle iPod-touch-Generation: Ein flacheres Gehäuse und schrägere Seitenkanten. Vom iPad 2 wird zudem erwartet, dass es einen SD-Kartenschacht besitzt - was überaus Apple-untypisch wäre - und eine größere Auslassöffnung für den Lautsprecher. Eine Frontkamera und eine Kamera an der Rückseite gelten inzwischen schon als gesetzt.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Apple GmbH

Matchmaker+