Mobile Betriebssysteme

iPad-User lieben Android

21. April 2011, 15:41 Uhr | Lars Bube

Eine neue Statistik des Marktforschungsunternehmens comScore zeigt ein überraschendes Bild amerikanischer iPad-Nutzer: Obwohl sie auf den ersten Blick scheinbar zu den Apple-Fanboys gehören, ist das beliebteste Smarthpone-Betriebssystem bei ihnen Googles Android.

Lange nicht jeder iPhone-Besitzer hat auch ein iPad und umgekehrt. Das ist das erstaunliche Ergebnis einer aktuellen Studie der US-Marktforscher von comScore zum Thema mobile Betriebssysteme in den Vereinigten Staaten. Nur 27,3 Prozent der iPad-User setzen demnach auch bei ihrem Smartphone auf Apple, und damit nicht signifikant mehr als im Durchschnitt der Bevölkerung.

17,5 Prozent der iPad-Nutzer in den USA haben laut der comScore-Zahlen ein Blackberry im Einsatz. Besonders beliebt sind offenbar auch LG-Smartphones, die knappe 12 Prozent der iPad-Besitzer ihr Eigen nennen, während die Marke insgesamt nur einen Marktanteil von weniger als 4 Prozent hat. Nokia bringt es immerhin noch auf 3,4 Prozent unter den iPadisten in Amerika. Erstaunlich, aber wahr: Damit haben mehr Besitzer des Apple-Tablets ein Android-Gerät im Einsatz, als ein iPhone.

Dennoch bleibt iOS allerdings in den USA insgesamt klar auf dem Spitzenplatz der mobilen Betriebssysteme. Mit einer Gerätebasis von 38 Millionen Installationen liegt es weit vor Android, das landesweit erst auf 23,8 Millionen Geräten läuft. Dies ist hauptsächlich dem MP3-Player iPod Touch geschuldet, der fast ebenso häufig verbreitet ist, wie das iPhone, das wiederum doppelt so oft gekauft wurde, wie das iPad. Rein auf Smartphones bezogen liegt Google mit Android vor Apples iOS. Mit Spannung darf damit auf die vergleichbaren Zahlen von comScore aus dem europäischen Markt gewartet werden, in dem Android traditionell stärker ist als in Amerika.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Apple GmbH

Matchmaker+