Aus der Automobilentwicklung

iPhone-Hülle repariert sich selbst

27. Januar 2012, 13:11 Uhr | Elke von Rekowski
Das Nissan Scratch Shield iPhone Case ist für das iPhone 4 und iPhone 4 S erhältlich (Foto: Nissan).

Eine iPhone-Hülle mit selbstheilender Lackoberfläche hat der Automobilhersteller Nissan nun mit dem Scratch Shield iPhone Case präsentiert.

Die Hülle soll über die weltweit erste Farbtechnologie verfügen, die feine Kratzer schnell selbst reparieren kann. Der Speziallack wurde bereits 2005 von Nissan in Zusammenarbeit mit der Universität Tokio und der Advanced Softmaterials entwickelt und kommt bereits bei den Auto-Modellen Nissan Murano, 370Z und X-TRAIL sowie den Fahrzeugen der Infiniti-Serie zum Einsatz. Scratch Shield Lack kann kleine Kratzer laut Hersteller in rund einer Stunde heilen, bei tiefen Kratzern kann der Prozess bis zu einer Woche dauern.

»Wir denken gerne vernetzt. Das Scratch Shield iPhone Case ist ein schönes Beispiel, wie wir eine Nissan Automobiltechnologie auf einen anderen Alltagsgegenstand angewendet haben», sagt Bob Laishley, Overseas Programme Director Business Development von Nissan in Europa. Eine erste Serie von Prototypen der Hülle kommt übrigens schon bald zum Einsatz: 100 Exemplare des robusten Case werden im Rahmen einer in Kooperation mit Ministry of Sound ausgerichteten Race-Party mit dem DJ Pete Tong in Dubai ausgegeben.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Apple GmbH

Matchmaker+