IT-Mittelstandsindex Juli 2010: Keine Sommerpause

17. August 2010, 15:30 Uhr | Anne Lauer

Fortsetzung des Artikels von Teil 6

Hintergrundinformationen

Die mittelständischen Unternehmen tragen über 40 Prozent zu den Ausgaben und Investitionen hinsichtlich Informations- und Telekommunikationstechnologie in Deutschland bei. Um der Bedeutung des Mittelstandes für den IT-/TK-Markt Rechnung zu tragen und die Entscheider der mittelständischen Wirtschaft bei ihrer Investitionsplanung zu unterstützen, publizieren Fujitsu und Techconsult den IT-Mittelstandsindex. In einer monatlichen Befragung werden Lage und Erwartungen bezüglich Umsatz und IT-/TK-Investitionen eingefangen.

Etwaige Abweichungen zum Geschäftsklimaindex des ifo Institutes erklären sich aus Unterschieden in der Methodik (Unmittelbarer Vergleich mit dem Vormonat und getrennte Ausweisung von Lage und Erwartungen beim IT-Mittelstandsindex) sowie unterschiedlichen Befragtengruppen: Der IT-Mittelstandsindex untersucht alle Branchen, ausschließlich aus dem Mittelstand; der ifo Konjukturtest beschränkt sich demgegenüber auf die Sektoren Verarbeitendes Gewerbe, Baugewerbe, Groß- und Einzelhandel und bezieht dort alle Größenkategorien in die Analyse ein.


  1. IT-Mittelstandsindex Juli 2010: Keine Sommerpause
  2. ITK-Ausgaben auf gutem Niveau
  3. Hardware-Nachfrage mit leichter Belebung
  4. Software-Nachfrage wieder leicht gestiegen
  5. Markt für Kommunikationsprodukte im Aufwind
  6. ITK-Dienstleistungen gestiegen
  7. Hintergrundinformationen

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+