Eine solche Installation überzeugt durch niedrige Einstiegskosten. Sie passt somit exakt ins knappe Budget kleinerer Firmen. Das E-Mail-System besteht bereits und kann als Transportsystem dienen. Das Angebot an raisonablen Workflow-Engines ist breit gefächert bis hin zu Workflow Engines als Freeware.
Wie Beispiele aus der Praxis zeigen, bewegt sich der Investitionsrahmen für taugliche Systeme bei lediglich 10.000 bis 20.000 Euro. Die zusätzlichen Vorteile dieser schlanken Kombination aus E-Mail-System und Workflow-Engine: eine kurze Realisierungszeit und geringe Aufwendungen im laufenden Betrieb sowie bei Revisionen. Mit fachkompetenter Unterstützung können kleinere Betriebe binnen drei bis fünf Tagen ihre Genehmigungsprozesse konform ihres Organisationsaufbaus und ihrer Berechtigungsstrukturen auf- und umsetzen.
Auch in Zukunft fallen die laufenden Aufwendungen gering aus, denn die Gesamtinstallation ist und bleibt schlank und überschaubar. Demzufolge ziehen auch Veränderungen an Genehmigungsprozessen keine hohen Aufwendungen nach sich. Kombiniert mit der Datenbank und koordiniert über die Workflow-Engine gehen darüber hinaus Revisionen aufwandarm von der Hand. Darin stehen nachweislich alle wesentlichen Informationen, die für eine saubere und jederzeit überprüfbare Genehmigungsprozessabwicklung relevant sind.