Kommentar: Professional Datacenter

23. Dezember 2010, 10:45 Uhr | Markus Kien

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

„Professional Data Center @ CeBIT" powered by funkschau

Events ist dabei ein wichtiges Stichwort. Auf der weltweit größten ITK-Messe Cebit in Hannover veranstaltet die Deutsche Messe vom 1. bis 5. März 2011 die Sonderschau „Professional Data Center @ CeBIT" powered by funkschau.

Im Fokus der über 350 Quadratmeter großen Datacenter-Area stehen die zurzeit wichtigsten Aufgaben für alle IT-Verantwortlichen: Konsolidierung, Virtualisierung, Carrier, Cloud, Sprach-Datenintegration, Kostenreduktion und Umweltaspekte. Die Präsentation des „Professional Data Center @ CeBIT" reicht vom Server in Kleinunternehmen bis zum spezialisierten Hochleistungsrechenzentrum. In acht Schwerpunktthemen werden sowohl die zentralen ITK-Themen als auch die dazu gehörigen Gewerke wie physische Sicherheit, Energieversorgung und Facility-Management gezeigt.

Im Public-Space können sich die Besucher intensiv mit Herstellern und Consultants auseinandersetzen. Zudem lockt die Speakers-Corner mit messetäglichem Vortragsprogramm, moderierten Round-Tables, redaktionellen Kurzinterviews, Live-Hacking und Expertenvorträgen. Inhalte der Foren sind unter anderem Recht (Compliance), Energieeffizienz, Security, Virtualisierung sowie die Erfahrung aus zahlreichen Tests und dem Know-how der funkschau-Redaktion. Das komplette Programm steht ab Mitte Januar auf ihrer www.connect-professional.de oder unter www.cebit.de/data_center_d.

In den nachfolgenden Links haben wir weiteres Fachwissen für sie zusammengestellt.


  1. Kommentar: Professional Datacenter
  2. Organisatorische Probleme
  3. Outsourcing als Lösung?
  4. „Professional Data Center @ CeBIT" powered by funkschau

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+