Weltweiter Smartphone-Markt erholt sich

Kräftiges Wachstum für Huawei

2. Mai 2017, 9:00 Uhr | Elke von Rekowski
Der weltweite Smartphone-Markt zieht wieder an.

Huawei legt im ersten Quartal 2017 um 22 Prozent zu und liegt laut IDC auf Platz drei der Smartphone-Weltrangliste. Auf Platz eins positioniert sich Samsung, gefolgt von Apple.

Huawei hat seine Smartphone-Umsätze im ersten Quartal 2017 um 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr gesteigert. Damit kann der chinesische Hersteller im Spitzentrio der Smartphone-Hersteller die größten Zuwächse ausweisen. Zu diesem Ergebnis kommen die aktuellen Markterhebungen im Rahmen des weltweiten Smartphone Tracker von IDC. Auf Platz eins positioniert sich demnach Samsung. Die Verkäufe des koreanischen Herstellers verzeichnen zwar keine Steigerung, mit 79,2 Millionen verkauften Geräten setzt er sich aber deutlich vom Zweitplatzierten Apple (51,6 Millionen) ab. Apple steigert sich mit rund 400.000 mehr verkauften Einheiten leicht gegenüber dem Vorjahr.

Insgesamt wurden im ersten Quartal weltweit 347,4 Millionen Smartphones verkauft, das sind 4,3 Prozent mehr als Vorjahreszeitraum. IDC hält die Talsohle für überwunden und prognostiziert dem weltweiten Smartphone-Markt auch weiterhin Wachstum. »Das erste Quartal zeigt, dass die Smartphone-Industrie keineswegs tot ist und dass Wachstum weiterhin existent ist,« erläutert Ryan Reith, der Program Vice President von IDC’s Worldwide Quarterly Mobile Device Tracker. »Es ist keine Frage, dass 2016 ein Schlüsseljahr für die Industrie war, weil zum ersten Mal die Absätze auf einstellige Bereiche einbrachen. Dennoch sind wir überzeugt, dass die Anbieter in 2017 zur alten Stärke zurückfinden werden.«

Die Nachfrage im Markt verlagere sich dabei vom Premium-Segment hin zu Mainstream-Geräten. Viele Hersteller unterstützen Endkunden durch eine durchgängige Designsprache, wodurch die Grenzen zwischen den Gerätekategorien mehr und mehr verwischen. Käufer können so schon mit geringerem Budget bei einer Marke einsteigen, ohne auf ein gewisses Prestige verzichten zu müssen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu SolidCAM GmbH

Matchmaker+