Forschungszentrum in Nordamerika

LG verstärkt Anstrengungen im Bereich KI

1. August 2018, 15:05 Uhr |
Professor Vivek Goel (University of Toronto) und Dr. I.P. Park (LG Electronics) (re.)
© LG Electronics

LG Electronics eröffnet sein zweites KI-Forschungszentrum in Nordamerika. Im Zentrum steht die Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern und Start-ups, um die Zukunft der Künstlichen Intelligenz (KI) für private und gewerbliche Anwender zu gestalten.

Diese Woche eröffnet das neue LG Electronics AI Research Lab in Kanada, eine Erweiterung des kürzlich ausgebauten LG Silicon Valley AI Lab in Santa Clara, Kalifornien. Die nordamerikanischen Labore unterstützen die Rolle von KI als wichtigem Wachstumsmotor für die Zukunft und bauen die globalen Forschungskapazitäten von LG, zu denen auch KI-Labore in Süd-Korea, Indien und Russland gehören, aus.

Darüber hinaus geht LG eine neue Forschungspartnerschaft mit der University of Toronto ein, die weltweit für ihre KI-Forschung und Kompetenzen beim sogenannten maschinellen Lernen, insbesondere im Bereich des „tiefgehenden Lernens“, anerkannt ist.

„Künstliche Intelligenz (KI) wird letztlich das Leben aller Menschen berühren und die Art, wie wir leben und arbeiten, verändern“, erläuterte LG Electronics President und Chief Technology Officer Dr. I.P. Park. „Die frühzeitige Implementierung von KI in vernetzten Geräten schafft die Voraussetzungen für die intelligenten Städte, Häuser, Unternehmen und Geräte von morgen, die alle mit Fähigkeiten ausgestattet sein werden, von denen bisher noch niemand zu träumen gewagt hat.“ Des Weiteren erklärte Dr. Park, dass die nordamerikanischen Labore und die Forschungspartnerschaft zwischen LG und der University of Toronto eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung von Basistechnologien spielen werden, die diese Zukunft bestimmen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. LG verstärkt Anstrengungen im Bereich KI
  2. Offentheit als Teil der Strategie

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu LG Electronics Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Künstliche Intelligenz

Matchmaker+