Um das KI-Ökosystem zu erweitern, wird LG im Rahmen seiner fünfjährigen Forschungspartnerschaft mit der University of Toronto auf seiner Strategie aufbauen, die offene Plattformen, offene Partnerschaften und offene Vernetzungsstandards umfasst. Das neue Labor wird dabei von der Expertise der Forscher an der University of Toronto profitieren, die nun erweiterte Möglichkeiten haben, mit den wachsenden F&E-Teams von LG in den USA und Kanada eng zusammenzuarbeiten. Ergänzend zu diesem Engagement beabsichtigt LG, in nordamerikanischen Start-ups zu investieren.
Professor Vivek Goel, Vice President of Research and Innovation der University of Toronto, sieht LG als spannenden neuen Partner für die KI-Forschung. Er erklärte: „Wir von der University of Toronto freuen uns auf die Zusammenarbeit mit einem innovativen globalen Unternehmen wie LG. So können unsere Forscher die Grenzen der Forschung im Bereich der künstlichen Intelligenz nach und nach erweitern. Die Präsenz solcher multinationalen Akteure in unseren Innovationsökosystemen fördert die Zukunftschancen unserer Forscher, Auszubildenden und Start-up-Unternehmen.“
In Anlehnung an die Aussagen von Professor Goel erläuterte Dr. Park: „KI-Lösungen, die auf Deep Learning basieren, werden die Art und Weise revolutionieren, wie wir mit der Welt um uns herum interagieren, indem sie Daten aus Biometrie, Mimik sowie Gestik und natürlich der Stimme in einen Kontext bringen und anwenden.“
Die 3 Hauptpfeiler der KI-Strategie von LG
Weiter legt Dr. Park die drei Hauptpfeiler der KI-Strategie von LG dar: „Der erste Pfeiler ist die Fähigkeit, sich mit der Zeit zu entwickeln. Je mehr Verbraucher unsere Produkte nutzen, desto besser entwickeln diese sich, um den spezifischen Bedürfnissen gerecht zu werden. Der zweite ist die Möglichkeit, künstliche Intelligenz in diverse Berührungspunkte zu integrieren – für ein nahtloses, konsistentes Benutzererlebnis innerhalb des gesamten LG Produktportfolio, von vernetzten Hausgeräten und Fernsehern bis hin zu vernetzten Autos und Smartphones. Der dritte ist Offenheit: Unsere Strategie ist es, unseren Kunden die beste KI-Erfahrung zu bieten und dabei die ergänzende Expertise führender Partner im gesamten Ökosystem zu nutzen.“