Zum Ansatz für die Lösung heißt es: „Einige Unternehmen haben sich mit der Einführung von Videokonferenzsystemen bisher schwer getan, da diese eine kostenintensive Ausrüstung und hohe IT-Ressourcen erforderten. Die Installation einer Videokommunikations-Infrastruktur ist zudem komplex gewesen. Lifesize-Connections wurde speziell für diese Herausforderungen entwickelt: Die schnelle Implementierung und das flexible „Pay-as-you-go“-Preismodell, nach dem nur tatsächlich genutzte Dienste zu bezahlen sind, erleichtern Unternehmen den Einsatz von Videokonferenzen.“
„Mit Lifesize-Connections lassen sich HD-Videokonferenzen schnell und einfach einrichten und erweitern - ganz gleich ob sich die Teilnehmer innerhalb oder außerhalb eines Unternehmens befinden“, erklärt Craig Malloy, CEO bei Lifesize und Senior-Vice-President bei Logitech. „Zuvor war dies nur mit hohen Investitionen und gut ausgestatteten Videokonferenzräumen möglich, die einen großen Verwaltungsaufwand erfordern.“
„Die Anforderungen an Videokommunikation variieren von Unternehmen zu Unternehmen, unabhängig von deren Größe. Sie werden von ihren Kunden, Mitarbeitern und Partnern bestimmt“, erklärt Roopam Jain, Principal Analyst bei Frost & Sullivan. „Mit Connections fördert Lifesize die Verbreitung von Videotelefonie, da jeder sie schnell und einfach nutzen kann.“