Zum Inhalt springen
Leserwahl ITK-Produkte 2015, UCC-Zubehör

Logitech: "ConferenceCam Connect"

Die Form der Zusammenarbeit in den Unternehmen verändert sich. Offene Arbeitsumgebungen, weltweit verteilte Teams, Kunden und Partner prägen die Kommunikationskultur. Virtuelle Meetings nehmen zu. Entsprechend wichtig werden flexible, mobile Videokonferenzlösungen, die es ermöglichen, jederzeit und von überall an Meetings teilzunehmen.

Autor:Bild: Logitech • 13.7.2015 • ca. 0:40 Min

Logitech Conference
Die "ConferenceCam Connect" von Logitech
© Logitech
Inhalt
  1. Logitech: "ConferenceCam Connect"
  2. Einsatzszenarien und Preis

Die "Logitech ConferenceCam Connect" ist eine portable Videokonferenzlösung mit innovativem Design für den Einsatz in kleinen bis mittelgroßen Räumen. Sie eignet sich besonders für Meetings mit bis zu sechs Personen.

Das flexibel und schnell einsetzbare All-in-one Gerät ist die technische Antwort auf die sich stetig verändernden Arbeitsumgebungen, Konferenzgewohnheiten und -anforderungen. Sie lässt sich bequem von Raum zu Raum tragen und erlaubt mobile Video- und Audiokonferenzen in bester HD- und Soundqualität –jederzeit und überall.

Die "ConferenceCam Connect" bietet eine sehr hohe Auflösung und stellt Objekte und Personen innerhalb eines Raumes klar und deutlich dar. Ermöglicht wird dies durch ein 90-Grad-Blickfeld, digitale Schwenk- und Neigungsfunktion, zusätzliche mechanische Neigung, vierfachen digitalen Full-HD-Zoom sowie eine Zeiss-Linse.

Für reine Audiokonferenzen kann die "ConferenceCam" per Near-Field-Communication (NFC) oder Bluetooth mit mobilen Geräten verbunden werden. Voller Duplex-Sound sowie eine akustische Echo- und Rauschunterdrückung gewährleisten eine Audioqualität, die einer persönlichen Kommunikation in nichts nachsteht.

 

Anbieter zum Thema