O-Ton

„Made in Germany“ – lokale Tugenden sind unsere globale Stärke

29. März 2011, 12:44 Uhr | Johann Schmid-Davis, Funkwerk.
Johann Schmid-Davis CFO bei Funkwerk.

Traditionell mit „Made in Germany“ verknüpfte Tugenden wie Qualität, Sicherheit, Termintreue und Zuverlässigkeit finden Zuspruch auf der ganzen Welt. Nur im eigenen Land kann dieses Gütesiegel von Nachteil sein.

Funkwerk ist ein mittelständischer Technologie- und Kommunikationskonzern. Wir sind mit unseren hoch spezialisierten Lösungen in Teilsegmenten internationaler Marktführer. Gerade in den Bereichen Traffic & Control Communication sowie Security Communication werden unsere Technologien weltweit eingesetzt. Neben der hohen Innovationsstärke erweisen sich dabei insbesondere die traditionell mit „Germany“ assoziierten Unternehmenstugenden wie Qualität, Sicherheit, Termintreue und Zuverlässigkeit als wesentliche Stützen unserer Wettbewerbsvorteile. Ob in Afrika, Australien oder in den so genannten BRIC-Staaten, bei Kunden aus der ganzen Welt stellen wir immer stärker den Zuspruch zu „Made in Germany“ fest.

Dies ist für uns der Beweis, dass wir mit unseren Prinzipien und Strategien auf dem richtigen Weg sind. Unsere Produkte und Lösungen werden zu über 90 Prozent in Deutschland entwickelt und produziert. Hierdurch können wir zum einen sehr flexibel und kundenspezifisch agieren und zum anderen Produkte von gleichbleibend hoher Qualität sowie stabile Produktionsprozesse auch bei größter Komplexität gewährleisten.


  1. „Made in Germany“ – lokale Tugenden sind unsere globale Stärke
  2. Billig ist nicht gleich preiswert

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu bintec elmeg

Matchmaker+