Messevorbereitung für CeBIT-Aussteller

Matchmaking ist Pflicht

5. Februar 2014, 13:28 Uhr |

Laufkundschaft mit dem Lasso einfangen, ist eine Methode der Kaltakquise auf Messen. Der Einsatz Wimpern klimpernder Hostessen die andere. Beide Varianten sind im Planet Reseller längst out.

Mit der Reife ihrer Business-Lösungen sind auch die Aussteller smarter, sprich klüger geworden. Kaum ein Disti oder Hersteller verzichtet heute darauf, im Vorfeld von Messen Besuchstermine mit seinen Kunden zu vereinbaren. »Wir können in kurzer Zeit und an einem Ort mit sehr vielen unserer Partner persönlich sprechen«, sagt Katrin Wilke, Marketing-Leiterin von ENO Telecom (Halle 14, Stand H 74-4). So wie ENO halten es mittlerweile die meisten Aussteller im Planet Reseller: Feste Termine mit den Kunden oder solchen, die es werden könnten, werden schon Wochen vor der CeBIT vereinbart. Dass der Planet durchaus auch eine Order-Messe sein kann, bestätigt Katrin Wilke zudem.

Aussteller sollten im Vorfeld entsprechende Messe-Angebote ihren Kunden bekannt zu geben, aber auch darauf hinweisen, was sie an Neuerungen erwartet. Eine gute und rechtzeitige Kommunikation ist zudem auch für die Fachpresse wichtig. Sensationelle Produktneuvorstellungen dürfen sich die Aussteller freilich für die Messe oder den CRN-Club aufsparen, wo CRN täglich Highlights vorstellt und verlost.

(Vorschaubild: Apops/Fotolia)


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu CEBIT

Matchmaker+