Reisende im ICE sollen bald kostenlos Maxdome-Inhalte konsumieren können. Der deutsche Streaming-Anbieter konnte damit im Kampf um Bahn-Kunden Amazon und Netflix ausstechen
Die Deutsche Bahn und Maxdome haben eine exklusive Partnerschaft geschlossen, die es Bahn-Kunden in naher Zukunft ermöglichen soll, auf Inhalte des Streaming-Anbieters im ICE zurückzugreifen. Damit hat der das deutsche Unternehmen andere Anbieter wie Amazon oder Netflix ausstechen können. Der Zugriff auf die Maxdome-Inhalte soll über das eigene WLAN der Bahn erfolgen, mit dem aktuelle die ICE-Züge ausgestattet werden. Bis Ende des Jahres sollen die Maxdome-Inhalte darüber abrufbar sein.
Rund 50 Filme und Serien, die immer wieder ausgetauscht werden, sthen dann für ICE-Kunden kostenlos zur Verfügung , Maxdome-Kunden sollen dagegen das gesamte Angebot des Streaming-Dienstleisters nutzen können.
Die Inhalte werden im Zug auf lokalen Servern gespeichert und von dort über das WLAN an die Kunden verteilt, eine aktive Internetverbindung wird also nicht notwendig sein. Reisende benötigen aber eigene Endgeräte wie Smartphones, Tablets oder Notebooks, mit denen sie die Medien abrufen können.