Mc Afee nennt Onlinerisiken für das kommende Jahr

29. Dezember 2010, 13:20 Uhr | Anne Lauer

Fortsetzung des Artikels von Teil 5

Anwendungen: Das Datenleck im Fernseher

Neue Internet-TV-Plattformen gehörten 2010 zu den am heißesten ersehnten Anwendungen. Angesichts der zunehmenden Beliebtheit bei den Verbrauchern und einer überhasteten Vermarktung seitens der Hersteller erwartet McAfee Labs eine wachsende Zahl zweifelhafter und bösartiger Apps für Medienplattformen wie Google TV. Cyberkriminelle könnten mit Hilfe solcher Anwendungen persönliche Daten und Identitätsmerkmale der Benutzer auslesen. Das ermöglicht ihnen, die entsprechenden Geräte zu manipulieren, zu kontrollieren und sie in ihre Botnetze einzubinden. Botnetze werden so noch „effektiver" und gefährlicher.


  1. Mc Afee nennt Onlinerisiken für das kommende Jahr
  2. Social Media: Missbrauch von URL-Verkürzungsdiensten
  3. Social Media: Missbrauch ortsbezogener Dienste
  4. Mobile Geräte: Nutzung am Arbeitsplatz nimmt zu und erhöht das Risiko
  5. Apple: Die Schonzeit ist zu Ende
  6. Anwendungen: Das Datenleck im Fernseher
  7. Politisch motivierte Hacks: Wikileaks macht Schule
  8. Advanced Persistent Threats: Eine Klasse für sich
  9. Weitere Informationen

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+