Unisys Stealth

Mehr Sicherheit für Microsoft Azure

26. April 2016, 7:00 Uhr | Elke von Rekowski
Unisys Stealth bietet eine zusätzliche Schutzschicht für Microsoft Azure.
© © Natalia Merzlyakova - Fotolia.com

Die bereits von Microsoft in Azure integrierten Sicherheitsfunktionen erweitert Unisys Stealth um eine zusätzliche Schutzschicht. Es soll das Sicherheitsmanagement von Unternehmen vereinfachen, die auf die Cloud-Plattform setzen.

Die Stealth-Software bietet Datenverschlüsselung und identitätsgesteuerte Mikrosegmentierung und sorgt so für noch mehr Sicherheit im Umgang mit Daten und Anwendungen in der Azure-Cloud. Der neue Sicherheitsansatz ermöglicht es physische Netzwerke schnell und einfach in eine Vielzahl von logischen Mikrosegmenten zu zerlegen. Bei Übergriffen auf ein Mikrosegment kann nicht auf weitere Teile der Unternehmensinfrastruktur übergegriffen werden. Für Unternehmen, die ihre lokale Infrastruktur auf die Azure-Cloud ausdehnen möchten, hält Stealth außerdem die XDC-Funktion (Extended Data Center) bereit. Damit können sichere Arbeitspakete automatisch vom Rechenzentrum in die Azure-Cloud verschoben werden, was Zeit und Geld sparen soll.

»Unternehmen verlagern ihre Rechenzentren zunehmend in die Cloud. Dabei sind vor allem Sicherheit und Effizienz gefragt«, sagt Tom Patterson, Chief Trust Officer bei Unisys. Mit Stealth sollen Unternehmen nach Herstellerangaben ihre umfangreichen Sicherheitsvorkehrungen nahtlos vom Rechenzentrum auf die Azure-Cloud ausdehnen können. Dabei werden die Daten auf ihrem Weg von einem Arbeitsplatz, Server oder einer virtuellen Maschine im Rechenzentrum bis hin zu einer virtuellen Maschine in der Azure-Cloud End-to-End verschlüsselt. Durch Stealth geschützte Azure VMs können von unbefugten Nutzern außerdem nicht lokalisiert werden.

»Im Zentrum all unserer Bemühungen steht ein ganzheitliches und anbieterübergreifendes Sicherheitskonzept«, so Ann Johnson, Vice President of Worldwide Enterprise Security Group von Microsoft. Sie ist davon überzeugt: »In Kombination mit den bereits integrierten Sicherheitslösungen von Azure gibt Stealth Unternehmen alles, um sich flexibel und sicher in unserer Cloud zu bewegen.«

CRN Solution Day IT-Security

Betriebsspione und Cyberkriminelle - Live Hacking - Hacking im IoT - Schutz vor Lösegeld-Trojaner - Mit Datenschutz Geld verdienen: Bewährte und begehrte Lösungen für Systemhäuser und Reseller. Jetzt am 12.5.16 zur CRN nach München-Haar kommen und 3 Überwachungskameras von TP-Link gewinnen. Kostenlose Teilnahme: www.go.www.connect-channel.de/4


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Weitere Artikel zu UNISYS Deutschland GmbH

Matchmaker+