CeBIT 2013

Microsens präsentiert modulare Lösungen mit höchster Performance

21. Februar 2013, 14:38 Uhr | Claudia Rayling

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Ein kosteneffizienter Einstieg in die optische Übertragung

Weiterhin wird auf der CeBIT die neue optische Transportplattform „MSP 1000“ vorgestellt, die einen kosteneffizienten Einstieg in die optische Übertragung ermöglicht. Telekommunikations-Anbieter, Betreiber von Rechenzentren und großen Netzen oder Internet-Service-Provider können damit die Kapazitäten und Nutzungsmöglichkeiten ihrer Backbone-Verbindungen flexibel und schnell an neue Anforderungen anpassen. Das auf einem 4HE-Chassis basierende System kann bis zu 14 Anwendungsmodule aufnehmen, darunter 1- oder 2-Kanal-Transponder, optische Verstärker, Multiplexer in CWDM- und DWDM-Technologie oder Module für ATM OC-12/OC-48, SDH STM-1/4/16, Fast-/Gigabit-/10-Gigabit-Ethernet, Escon oder 1/2/4/10G-Fibre-Channel. Zusätzliche Flexibilität bieten XFP-, SFP- und SFP+-Transceiver. Das in zwei Varianten erhältliche Management-Modul verfügt über einen integrierten Webserver. Alle Module können im laufenden Betrieb getauscht werden.

Seit 20 Jahren setzt Microsens auf eigene Entwicklungsteams für Hard- und Software. Konstruktion und Fertigung in Deutschland tragen signifikant zur Produktqualität bei.

Microsens auf der CeBIT: Halle 13, Stand D20


  1. Microsens präsentiert modulare Lösungen mit höchster Performance
  2. Ein kosteneffizienter Einstieg in die optische Übertragung

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microsens GmbH & Co. KG

Matchmaker+