Tastatur für 250 Millionen Dollar

Microsoft kauft Swiftkey

3. Februar 2016, 15:10 Uhr | Lars Bube
© Swiftkey

Mit der Übernahme von Swiftkey kauft sich Microsoft wichtiges Know-how für Software-Tastaturen auf mobilen Geräten.

Nur wenige Tage nachdem bekannt wurde, dass Microsoft seine mobile Software-Tastatur künftig auch für Android und iOS anbieten will, hat sich das Unternehmen jetzt in diesem Technologie-Bereich weiter verstärkt. Für 250 Millionen US-Dollar übernimmt Microsoft den etablierten Anbieter Swiftkey mit seinen knapp 150 Mitarbeitern. Davon erhofft man sich in Redmond vor allem wichtiges Knowhow, gerade bei den Betriebssystemen der Konkurrenten Google und Apple. So hat Swiftkey etwa zuletzt mit seiner neuen Auto-Vervollständigen-Funktion für einiges Aufsehen gesorgt. Diese basiert auf einem selbstlernenden, virtuellen neuralen Netzwerk und soll so wesentlich bessere Vorschläge für Korrekturen und Vorhersagen für den weiteren Text liefern, als die bisherigen Lösungen auf diesem Gebiet. Aktuell ist das Verfahren bereits in der Android-App verfügbar, die iOS-Version sollte in den nächsten Wochen folgen. Ob Microsoft die Swiftkey App und Marke allerdings eigenständig erhält, oder voll in das eigene Unternehmen integriert, ist bisher nicht bekannt. Swiftkey hatte sein Bezahlmodell erst vor kurzem umgestellt und verlangt seither von den Nutzern Geld für zusätzliche Features wie Themes, während die App selbst nun gratis verfügbar ist. Laut eigenen Angaben wird die Swiftkey-App derzeit weltweit auf 250 Millionen Smartphones und Tablets genutzt.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Matchmaker+