Microsoft wird Smartphone-Anbieter

Microsoft-Nokia Deal vor Abschluss

22. April 2014, 11:04 Uhr | Ulrike Garlet
(Foto: Nokia)

In dieser Woche kann Microsoft die Übernahme von Nokias Mobiltelefonsparte abschließen. Aus Nokia wird dann Microsoft Mobile.

Microsoft soll noch in dieser Woche die Übernahme von Nokias Mobiltelefonsparte abschließen können. Nokia hat nun mitgeteilt, dass der Verkauf offiziell am 25. April über die Bühne gehen soll und nur noch den üblichen Abschluss-Bedingungen unterliege. Die neue Unternehmenssparte soll den Namen Microsoft Mobile habe.

Durch den Deal möchte Microsoft seine Position im Geschäft mit Smartphones und Tablets verbessern, indem der Konzern sein Betriebssystem Windows Phone sowie die passende Hardware aus einer Hand verkauft. Microsoft hatte am 3. September vergangenen Jahres bekannt gegeben, das Mobiltelefongeschäft von Nokia für 3,79 Milliarden Euro übernehmen zu wollen sowie weitere 1,65 Milliarden Euro für Patentlizenzen auf zehn Jahre zu bezahlen.

Ursprünglich war geplant gewesen, die Übernahme noch im ersten Quartal abzuschließen. Grund für die Verzögerung waren kartellrechtliche Bedenken in Asien. Nachdem auch die chinesischen Wettbewerbshüter zugestimmt haben, hat der Mega-Deal nun die letzte Hürde überwunden.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Weitere Artikel zu NOKIA GmbH

Matchmaker+