Kampf der mobilen Betriebssysteme

Microsoft veräppelt Androiden und Apple-Fanboys

2. Mai 2013, 19:18 Uhr | Lars Bube
So schnell ruinieren Smartphone-Fundamentalisten eine Hochzeit. (Bild: Microsoft und Nokia - Screenshot YouTube)

In einem neuen Werbe-Video macht sich Microsoft gemeinsam mit Nokia gewitzt über den nervigen Glaubenskrieg zwischen Android-Nutzern und Apple-Fanboys lustig.

Microsoft und Nokia machen sich den ewigen Streit zwischen Android-Nutzern und iPhone-Besitzern zu Nutze: In einem amerikanischen Werbevideo für die neuen Lumia 920-Smartphones nehmen sie die beiden diskussionsfreudigen Parteien gehörig auf die Schippe. Der witzige Clip beginnt auf einer Hochzeitsfeier, die sich zunächst nicht weiter von anderen Eheschließungen zu unterscheiden scheint. Als die Besucher dann jedoch kurz vor den entscheidenden Worten des Pfarrers ihre Smartphones zücken, wird die Sache herrlich skurril. Zunächst bittet ein Hochzeitsgast der rechten Sitzreihe einen anderen Schnappschuss-Fotografen, doch bitte sein »enormes« Mobiltelefon aus der Schusslinie seiner Bilder zu nehmen. Woraufhin der Gerügte schnippisch zurück fragt, ob damit etwa sein »enorm tolles Samsung Galaxy« gemeint sei. Schnell wird dann deutlich, dass die beiden vom Mittelgang getrennten Hälften der Gäste hier nicht von den zwei Familien gebildet werden, sondern vielmehr aus Apple-Nutzern auf der einen und Android-Smartphone-Besitzern auf der anderen Seite bestehen. Diese fangen daraufhin an, sich mit immer weiteren Beleidigungen wie »iSchafe«, »Nachmacher« und »bist du nicht etwas zu jung um ein iPhone zu haben« an eine ältere Dame gerichtet, zu beschimpfen. Bis das ganze schließlich in eine handfeste Prügelei ausartet, bei der der gesamte Saal einschließlich Hochzeitstorte und Buffet zerlegt wird.

Schließlich sieht man abseits der nicht mehr zu bremsenden Meute ein Pärchen mit Lumia-Smartphones stehen, die sich das ganze verwundert bis belustigt anschauen und dabei die Frage stellen: »Würden die sich wohl auch streiten, wenn sie wüssten, dass es das neue Nokia Lumia gibt? «. Die treffende Antwort darauf: »Keine Ahnung. Aber ich glaube fast, die lieben es, sich zu streiten.«. Die klare Botschaft am Ende lautet »Kämpft nicht - wechselt lieber.«

Der ganze Clip trifft die andauernden Diskussionen, wie man sie inzwischen täglich in Cafés, Büros, U-Bahnen und auch auf Familienfeiern erleben kann, wirklich sehr gut. Nicht nur, was das irrwitzig rechthaberische und angeberische Gehabe der beiden großen Anhängerschaften von Android und iOS angeht. Sondern auch, indem die Zahl der Lumia-Besitzer sie als klare Minderheit und Randgruppe ausweist. Damit setzten Microsoft und Nokia jetzt auf genau den Effekt, der einst Apple groß gemacht hat. Dass man sich als Mitglied einer besonderen und seltenen Elite auszeichnet, die über den profanen Streitereien der restlichen Smartphone-Welt steht, wenn man ein Windows-Phone besitzt.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Weitere Artikel zu NOKIA GmbH

Matchmaker+