Die erste große Aktualisierung von Windows Phone 7 ist abgeschlossen. Die neue Systemversion, die unter dem Namen Mango entwickelt wurde, bringt hunderte Neuerungen mit. Ab sofort wird die neue Version an die Gerätehersteller ausgeliefert.
Microsoft hat die erste große Aktualisierung von Windows Phone 7 abgeschlossen. Die neue Systemversion mit dem Namen Mango bringt viele Neuerungen. Jetzt will sich das Entwicklerteam auf den Update-Prozess für die bereits erhältlichen Windows Phones konzentrieren, wie etwa dem HTC HD7, das LG Optimus 7 oder das Samsung Omnia 7. Die Entwickler versprechen in ihren Blogs, dass Mango schon in diesem Herbst zur Auslieferung an diese Geräte bereit sein wird. Parallel dazu kommen neue Modelle in den Handel, auf denen Mango bereits vorinstalliert ist, wobei aber noch keine Details bekannt sind. Auch das erste Windows Phone von Nokia, dass gegen Ende des Jahres erwartet wird, soll mit der neuen Systemversion Mango erscheinen. Vor ein paar Wochen tauchte das Gerät bereits in einem Video auf. Bisher ist allerdings nur bekannt, dass es unter dem Namen Sea Ray entwickelt wurde und dem MeeGo-Smartphone Nokia N9 sehr ähnlich sieht.
Das Mango-Update bringt viele Neuerungen für Windows Phone 7. Darunter sind der neue Browser Internet Explorer 9, ein globaler Posteingang und Multitasking. Weiterhin sind soziale Netzwerke noch tiefer in das System eingebunden. So werden Twitter und LinkedIn Feeds in die Kontakte integriert. Außerdem sind Facebook Check-Ins eingebaut. Eine neue Gesichtserkennungssoftware soll das schnelle Markieren von Personen auf Fotos und deren Veröffentlichung im Web erleichtern. Die Internetsuche wird durch Bing Vision, Bing Audio und Sprache ergänzt, ferner kombiniert Mango Suchergebnisse direkt mit inhaltlich zugehörigen Apps.