Alle Router von MCTechnologies sind wahlweise mit zwei oder vier Ethernet Ports verfügbar. Als Erweiterung steht eine serielle Schnittstelle – RS232 oder RS485 – zur Verfügung. Über einen digitalen Eingang können Zustände signalisiert werden und über einen digitalen Ausgang Schaltvorgänge erfolgen.
Die hohe Ausfallsicherheit wird durch den Einsatz einer Unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV) aus eigenem Haus erweitert. Sie ist mit einem leistungsfähigen Akku ausgestattet, kann mit einer Eingangsspannung von 12-30V DC betrieben werden und liefert am Ausgang konstante 24V DC, um den Betrieb angeschlossener Router oder anderer Verbraucher über Stunden zu gewährleisten.
Um dem industriellen Anspruch gerecht zu werden, ist die Elektronik in einem hochwertigen Metallgehäuse eingebaut – für die Montage auf der Hutschiene.
Der Betriebstemperaturbereich von -25°C bis +70°C ermöglicht den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.
Seine bewährten LAN-Router hat MC Technologies ebenfalls um eine Open-VPN-Server-Funktionalität erweitert. Dadurch können Anwender mit wenigen Handgriffen Ihr eigenes VPN-Netz aufbauen.
Papakostoulis: „Überzeugen Sie sich einfach selbst von der Einfachheit der VPN-Konfiguration und fordern Sie noch heute eine Teststellung oder unser Router-Starterkit an. In einem optisch ansprechenden Koffer haben wir alle Komponenten zusammengestellt, die Sie für den Aufbau eines VPN-Netzes benötigen. Das Standard-Kit mit einem HSPA+-Router und einem LAN-VPN-Server ist sofort bei uns für nur 699 Euro erhältlich. Für zusätzlich 149 Euro erhalten Sie unsere USV dazu. Damit steht Ihrer Fernwartung beziehungsweise Ihrem Condition-Monitoring nichts mehr im Wege.“