Die Durchsatzkapazität der Lösung lässt sich graduell über Softwarelizenzschlüssel-Updates steigern. Nutzer können so flexibel auf eine veränderte Marktdynamik und eine verstärkte Nachfrage nach mehr Bandbreite reagieren. „Netzwerkbetreiber wollen flexibel sein und sowohl lizenzpflichtige als auch lizenzfreie stationäre drahtlose Breitbandlösungen einsetzen. Daher suchen sie nun nach Anbietern mit einem umfassenden Portfolio, das ihren Bedarf jetzt und in Zukunft erfüllt," so Frank Pauer, Sales Director Wireless Network Solutions Central Europe, Motorola. „Die Erweiterung unseres Portfolios um die lizenzpflichtige Ethernet-Richtfunklösung PTP 800 ermöglicht es unseren Partnern, die verschiedenen Kundenbedürfnisse zu erfüllen und eine drahtlose Breitband-Konnektivität anzubieten, die einerseits kostengünstig und andererseits zuverlässig und sicher ist."