Kommt weltweit größte Mobilfunkmesse nach Deutschland

München und Köln kämpfen um Mobile World Congress

7. Dezember 2010, 10:33 Uhr | Michaela Wurm

Mit München und Köln bewerben sich auch zwei deutsche Städte um die weltweit wichtigste Mobilfunkmesse. Der Mobile World Congress findet 2012 das letzte Mal in Barcelona statt und soll dann neu vergeben werden. Auch eine neue Ausrichtung ist geplant: Aus der bisherigen Fachveranstaltung soll ein Publikumsevent werden.

Noch bis 2012 pilgert die Mobilfunk- und Handybranche im Februar nach Barcelona. Dann werden die Karten um die weltweit größte Mobilfunkmesse neu gemischt. Denn der Vertrag der Veranstalter des Mobile World Congresses mit der Messegesellschaft Barcelona läuft 2012 aus und der Kampf um den begehrten Event ist bereits im vollen Gange. Neben Amsterdam, Mailand, Paris und Barcelona sind mit Köln und München auch zwei deutsche Städte im Rennen.

Medienberichtenzufolge plant der Veranstalter außerdem ein neues Messekonzept. Die bisherige Fachveranstaltung, die mit hohen Eintrittspreisen Privatbesucher fern hielt, soll sich in Richtung Publikumsevent entwickeln. Geplant sei ein Massen-Event mit Konzerten und Festivals, der dem Messestandort allerdings kaum Geld in die Kassen spülen soll. Stattdessen soll die Stadt, die sich künftig mit dem Titel »Welthauptstadt der Mobilkommunikation« schmücken will, sogar noch einige Millionen Euro pro Jahr zahlen.

Branchenbeobachter halten einen Umzug der Messe jedoch nicht für sehr wahrscheinlich. Denn Barcelona ist offensichtlich zu weitgehenden Zugeständnissen bereit, um den Event in der Stadt zu halten.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Technische Antriebselemente GmbH

Matchmaker+