Das Ende der Konzern-IT-Töchter schien für viele schon besiegelt. Doch Totgesagte leben bekanntlich länger. Dr. Ferri Abolhassan, Mitglied der Geschäftsführung von T-Systems, sprach mit InformationWeek-Chefredakteur Markus Bereszewski über die Situation des Dienstleisters.
Herr Dr. Abolhassan, bis vor zwei Jahren gab es immer wieder Verkaufsgerüchte über die Systemintegration bei T-Systems. Nun ist es ruhig geworden?!
Ja, T-Systems hat sich insgesamt gut erholt und auch der Bereich Systemintegration (SI) ist wieder auf Erfolgskurs. Keiner spricht mehr von Verkauf, ganz im Gegenteil – wir gehören heute zu den Wachstumstreibern. Systemintegration ist eine wichtige Stütze unseres Geschäftsmodells, weil wir nicht nur den Betrieb, sondern auch die Planung und den Auf- oder Umbau der Informationstechnik in Unternehmen im Auge haben.
Woher der Sinneswandel?
Wir haben das Geschäft der SI über die letzten zwei Jahre nachhaltig verbessert und Quartal für Quartal die Profitabilität gesteigert. Wir sind damit wieder auf Wettbewerbsniveau, unsere Kennzahlen sind positiv. Aber: Unsere Kunden sind das Maß der Dinge. Sie müssen wir zufrieden stellen – mit Qualität, wettbewerbsfähigen Preisen, innovativen Lösungen und Flexibilität.
Ihre Kunden waren durch die Verkaufsgerüchte verunsichert. Wie haben Sie sie bei der Stange gehalten?
Wir haben viel Überzeugungsarbeit leisten müssen. Erfolgreiche Projekte in Zeit und in Budget sind der Maßstab. Und wir haben immer wieder gezeigt, dass wir das können. Sicherlich stünden wir heute nicht so gut da, wenn wir nicht größten Fokus auf Qualität und Kundenzufriedenheit legen würden. So konnten wir im Jahr 2009 mehr Großaufträge gewinnen als jemals zuvor, die meisten mit einem stattlichen Anteil an Systemintegrationsleistungen. Dazu gehören Shell ebenso wie Daimler oder auch der Eskom-Auftrag in Südafrika. Dort haben wir übrigens inzwischen eine unserer größten Landesgesellschaften, wir sind in der Top 5.
Aber auch die Analystenhäusern sehen unseren Kurs ausgesprochen positiv. So klassifiziert uns der „Radar SAP C&SI Deutschland 2010“ von PAC mittlerweile als „Excellent“.