Auch Sonys neues »Xperia M4 Aqua« ist IP65/68-zertifiziert und daher wasser- und staubdicht. Für flüssige Abläufe sorgt der leistungsstarke 1,5 GHz-Octa-Core-Prozessor mit zwei GByte RAM. Der 2.400 mAh-Akku soll bis zu zwei Tage Laufzeit garantieren. Wie beim Xperia Z4-Tablet lässt sich die Laufzeit mit dem STAMINA-Modus noch einmal um ein Vielfaches verlängerbar. Sony hat das Smartphone mit einer fünf- Megapixel-Frontkamera mit Weitwinkelobjektiv ausgestattet. Darüber hinaus bietet das Xperia M4 Aqua eine 13 Megapixel-Kamera mit lichtempfindlichem Exmor RS Sensor auf der Rückseite.
Das Xperia M4 Aqua wird gegen Ende des zweiten Quartals mit der jüngsten Generation Android 5.0 (Lollipop) in den Farben Weiß, Schwarz und Koralle auf den Markt kommen und soll 279 Euro (UVP) kosten.