20 Jahre im Dienst des mobilen Rechnereinsatzes
Mobile-Computing und Mobile-Communication waren vom Gründungstag an die zentralen Themen des in Neunkirchen/Saar etablierten Distributors und Dienstleisters "ime mobile solutions". In diesem Jahr blickt das Unternehmen auf sein 20-jähriges Bestehen zurück. „Technik und Portfolio“, so kommentiert Mitbegründer und Geschäftsführer Christoph Hilbert, „haben sich in dieser Zeit gewaltig verändert. Geblieben aber ist unsere strikte Konzentration auf die Belange der professionellen mobilen Anwender.“
Als das saarländische Unternehmen 1992 seine Tätigkeit aufnahm, waren die Laptops noch schwer, die Prozessoren langsam und viele Funktionen gab es nur in Form von Zubehörprodukten. Die Schwerpunkte des Vertriebsprogramms lagen daher in der Anfangszeit auf externen Geräten für die Datenkommunikation, auf zusätzlichen Laufwerken oder Add-ons für Spezialanwendungen. Darüber hinaus hatten die drei Mitarbeiter, mit denen IME startete, viel damit zu tun, den mobilen Anwendern zu den oft nötigen Bios- und System-Upgrades zu verhelfen.
Heute zählt das Unternehmen über 70 Mitarbeiter und das Angebot für Mobilität im Alltag professioneller Anwender ist geradezu explodiert. Allein die Zahl der Ersatzteile, die "ime" ständig auf Lager hat, ist inzwischen auf rund 100.000 gewachsen – vom Lüfter bis zum Netzteil, von der Grafikkarte bis zum Display. Zu den am stärksten nachgefragten Produkten im "ime"-Portfolio zählen Festplatten, Displays und Tastaturen. Aus der Vielzahl der internationalen Anbieter hat der Distributor in den zurückliegenden zwei Jahrzehnten die heutigen Lieferpartner sorgfältig ausgewählt. Eine besonders lange Zusammenarbeit gibt es mit dem ebenfalls 1992 gegründeten Unternehmen Socket Mobile (u.a. mobile Datenerfassung), mit Fedco Electronics (Akkus), Dicota (Taschen) und Kensington (u.a. Sicherheitsschlösser).