QSC-Analyser

Netzwerkmonitoring aus der Cloud

29. Juli 2013, 14:59 Uhr | Axel Pomper

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

QSC-Boxen prüfen ständig die Leitungsqualität

QSC-Analyser ist auf jeder IP-Infrastruktur, egal von welchem Anbieter, einsetzbar und setzt keinen QSC-Anschluss voraus. An den gewünschten Messpunkten erfassen spezielle QSC-Boxen, die sich mit minimalem Installationsaufwand per Plug & Play ins Netz integrieren lassen, alle relevanten Werte. Die Boxen sind eine vollständige Eigenentwicklung von QSC und kommunizieren über einen HTTPS-Tunnel mit der Cloud-Plattform des Unternehmens. Über diese sichere Verbindung stellen die Boxen ihre Messergebnisse übersichtlich zur Verfügung und lassen sich steuern. Während der Messungen selbst verhalten sich die QSC-Boxen wie zwei Nutzer im Netz: Sie tauschen Messpakete mit synthetischen Daten aus und bewerten das Übertragungsverhalten.

Die Pakete entsprechen täglichen Anforderungen, beispielsweise einem VoIP-Telefongespräch, das den G.711- oder G.729-Codec nutzt. Aus der Wahl des Codecs und den Messwerten errechnet QSC-Analyser einen MOS(Mean-Opinion-Score)-Wert, der auf einer Qualitätsskala von 5 für „ausgezeichnet“ bis 1 für „mangelhaft“ die Übertragungsgüte nennt. Die ermittelten Messergebnisse gibt die Software sofort an das QSC-Cloud-Portal weiter, wo sie gespeichert werden und in die grafische Übersicht der Bedienoberfläche einfließen. Bereits mit zwei QSC-Boxen, jeweils durch einen QSC-Analyser-Key aktiviert, lässt sich eine Verbindung beobachten. Weitere aktivierte QSC-Boxen erweitern das System per Plug & Play im gewünschten Umfang.

Die Anwendungsmöglichkeiten reichen von Readiness-Checks für VoIP-Applikationen, Analysemöglichkeiten zur schnellen Identifikation von Störstellen bis zur Langzeitüberwachung von IP-Verbindungen. Auch die Einhaltung der SLA (Service-Level-Agreements) im LAN oder WAN lässt sich mit QSC-Analyser ständig überprüfen. Das System bietet Unternehmen auch die Chance, entsprechende Monitoring-Services für Kundennetze anzubieten. Mit einem kostenfreien Account über die QSC-Kollaborationsplattform „Cospace“ kann der Dienstleister dem Kunden auch Zugriff auf Messergebnisse und QSC-Boxen gewähren.


  1. Netzwerkmonitoring aus der Cloud
  2. QSC-Boxen prüfen ständig die Leitungsqualität
  3. Preise und Verfügbarkeit

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu QSC AG

Matchmaker+