Das Smartphone verfügt über eine 100 Grad Weitwinkel-Selfie-Kamera. Hiermit können Fotoenthusiasten problemlos auch große Gruppen aufnehmen. Für das Q6 hat LG auch die UX 6.0 Benutzeroberfläche weiter optimiert. Sie nutzt jetzt die Möglichkeiten noch besser, die das 18:9 Seitenverhältnis des FullVision-Displays bietet. So erleichtert der quadratische Kamera-Modus das Teilen quadratischer Aufnahmen und das Erstellen entsprechender Collagen.
Der Rahmen des Smartphones besteht aus einer extrastarken 7000er Aluminiumlegierung, die aufgrund ihrer Stärke auch in großem Umfang in Branchen wie dem Flugzeugbau zum Einsatz kommt. LG unterwirft das Q6, wie auch seine anderen Smartphones, zudem Testprozeduren mit mehr als 20 Tests allein für den Akku. Dabei werden diese unter anderem großer Hitze, eindringenden Gegenständen und Stößen ausgesetzt.
„Das LG Q6 bietet eine Kombination aus Premiumfunktionen, groβartiger Performance und attraktiven Preisen. Mit Blick auf die Art und Weise, wie Konsumenten weltweit ihr Smatphone nutzen, ist uns diese Kombination besonders wichtig”, kommentiert Juno Cho, President von LG Electronics Mobile Communications. “Das LG Q6 ist unsere Art und Weise, die Quintessenz unserer Premium-Produkte einer möglichst groβen Gruppe von Konsumenten in die Hand zu geben.”
LG bringt die Q6-Modelle im August zunächst in Asien auf den Markt, gefolgt von Märkten in Europa, Lateinamerika und Nordamerika.