Geschäftsmodelle
Ortsbezogene Dienste mit LTE
Inhalt
- Neue Umsatzchancen für M2M-Dienstanbieter dank LTE
- Infotainmentsysteme für Automobile
- Remote-Sicherheitssysteme
- Digital-Signage
- Cloud-Storage und gehostete Anwendungen
- Backup-Netzwerk bei Naturkatastrophen
- LTE auf der "letzten Meile"
- Telemedizindienste
- Innere Sicherheit
- Ortsbezogene Dienste mit LTE
- Verkaufsautomaten
- Unbemannte Luftfahrzeuge
- Zeitkritische Systeme
- Die Zukunft gehört LTE
- Expertenkommentar: M-Commerce trifft M2M
Dafür gibt es einige Beispiele:
- Gesteigertes Einkaufs- und Reiseerlebnis: Sehen ist unser wichtigster Wahrnehmungssinn, mit dem wir über 80 Prozent aller Informationen über die Welt aufnehmen. Daher werden viele mobile Dienste durch Video-zentrierte LTE-Dienste mit ortsbezogenen Inhalten aufgewertet, die das Einkaufs- und Reiseerlebnis steigern.
- Multimedia-gestützte Navigation: LTE wird den Nutzern mehr bieten als einen virtuellen Pin und eine rote Wegmarkierung auf einer Karte. Sie werden sich ihre Reiseziele bereits vor der tatsächlichen Ankunft ansehen sowie Sehenswürdigkeiten entlang der Reiseroute vorab anzeigen können.
- Social-Media-Anwendungen: Interaktion per Video, kombiniert mit Positionsdaten, wird nicht nur neuartige Social-Media wie „Proximity-Dating“ ermöglichen, sondern auch soziale Bewegungen, Demonstrationen, politische Versammlungen und Sport-ereignisse anstoßen und bereichern.
Geschäftsmodell: Alle diese Dienste können auf jedem mobilen LTE-Gerät bereitgestellt werden. Das befähigt die Betreiber, zusätzlich zu den herkömmlichen Telekommunikationsdiensten kostenpflichtige erweiterte Funktionen anzubieten, zum Beispiel Videos und geschichtliche Informationen zum aktuellen Aufenthaltsort des Nutzers, Informationen über Freunde, Angehörige (und mögliche neue Freunde), die sich in seiner Nähe aufhalten.
Gesteigertes Einkaufs- und Reiseerlebnis: Sehen ist unser wichtigster Wahrnehmungssinn, mit dem wir über 80 Prozent aller Informationen über die Welt aufnehmen. Daher werden viele mobile Dienste durch Video-zentrierte LTE-Dienste mit ortsbezogenen Inhalten aufgewertet, die das Einkaufs- und Reiseerlebnis steigern.
Multimedia-gestützte Navigation: LTE wird den Nutzern mehr bieten als einen virtuellen Pin und eine rote Wegmarkierung auf einer Karte. Sie werden sich ihre Reiseziele bereits vor der tatsächlichen Ankunft ansehen sowie Sehenswürdigkeiten entlang der Reiseroute vorab anzeigen können.
Social-Media-Anwendungen: Interaktion per Video, kombiniert mit Positionsdaten, wird nicht nur neuartige Social-Media wie „Proximity-Dating“ ermöglichen, sondern auch soziale Bewegungen, Demonstrationen, politische Versammlungen und Sport-ereignisse anstoßen und bereichern.
➤ Geschäftsmodell: Alle diese Dienste können auf jedem mobilen LTE-Gerät
bereitgestellt werden. Das befähigt die Betreiber, zusätzlich zu den herkömmlichen Telekommunikationsdiensten kostenpflichtige erweiterte Funktionen anzubieten, zum Beispiel Videos und geschichtliche Informationen zum aktuellen Aufenthaltsort des Nutzers, Informationen über Freunde, Angehörige (und mögliche neue Freunde), die sich in seiner Nähe aufhalten.
Multimedia-gestützte Navigation: LTE wird den Nutzern mehr bieten als einen virtuellen Pin und eine rote Wegmarkierung auf einer Karte. Sie werden sich ihre Reiseziele bereits vor der tatsächlichen Ankunft ansehen sowie Sehenswürdigkeiten entlang der Reiseroute vorab anzeigen können.
Social-Media-Anwendungen: Interaktion per Video, kombiniert mit Positionsdaten, wird nicht nur neuartige Social-Media wie „Proximity-Dating“ ermöglichen, sondern auch soziale Bewegungen, Demonstrationen, politische Versammlungen und Sport-ereignisse anstoßen und bereichern.
➤ Geschäftsmodell: Alle diese Dienste können auf jedem mobilen LTE-Gerät
bereitgestellt werden. Das befähigt die Betreiber, zusätzlich zu den herkömmlichen Telekommunikationsdiensten kostenpflichtige erweiterte Funktionen anzubieten, zum Beispiel Videos und geschichtliche Informationen zum aktuellen Aufenthaltsort des Nutzers, Informationen über Freunde, Angehörige (und mögliche neue Freunde), die sich in seiner Nähe aufhalten.