Mit den Modellen Asha 306 und 311 hat Nokia zwei neue Smartphones mit Touchscreen vorgestellt, die sich mit Preisen um die 100 Euro vor allem an Einsteiger richten. Als Betriebssystem kommt Symbian zum Einsatz.
Während sich die teuren und gut ausgestatteten Windows-Phones weiterhin eher schleppend verkaufen, hofft Nokia mit neuen Geräten wieder verstärkt in der Einsteigerklasse zu punkten. Jetzt wurden dazu die zwei neuen Modelle Asha 311 und 306 vorgestellt, die mit bunten Farben und leichter bedienung auch Smartphone-neulinge überzeugen sollen. Beiden Asha gemeinsam ist ein 3 Zoll Display mit einer Auflösung von 240 x 320 Pixel. Während allerdings beim 311 über einen kapazitiven Touchscreen navigiert wird, muss man beim resistiven Bildschirm des günstigeren Asha 306 schon deutlich mehr Druck ausüben. Dafür soll das 306 mit 80 Euro auch am untersten preislichen Rand der Smartphones angesiedelt werden. Für den größeren Bruder sollen immerhin 110 Euro fällig werden.
Als Betriebssystem der beiden Asha kommt Nokias alte Dame Symbian (40) zum Einsatz. Dank des neuen Nokia Browser 2.0 sollen beide Kandidaten zügig im Internet unterwegs sein. Das Asha 311 bringt trotz des geringen Preises immerhin einen auf 1 Gigahertz getakteten Prozessor sowie eine 3,2 Megapixel-Kamera für Schnappschüsse mit. Die Verbindung zum Internet kann sowohl über UMTS/HSPA, als auch per WLAN hergestellt werden. In dieser Preisklasse nicht unbedingt selbstverständlich. Die beiden Asha-Modelle sollen im dritten Quartal 2012 auf den Markt kommen und jeweils einen Gutschein für 40 mobile Spiele von EA enthalten.