App-Plattform von Nokia

Ovi Dienste nehmen Fahrt auf

1. Oktober 2010, 15:26 Uhr | Folker Lück
App-Plattform: Von vielen Nokia-Handys kann auf den »Ovi«-Store zugegriffen werden (Fotos: Nokia)

Die Apple- und Android-Konkurrenz ist zwar davongeeilt, aber auch der finnische Nokia-Konzern profitiert zunehmend vom App-Geschäft: Der »Ovi«-Store verzeichnet täglich rund 2,3 Millionen Downloads.

Weltweit melden sich pro Tag mehr als 200.000 Nutzer neu bei Nokias App-Plattform »Ovi« an. Der Ovi-Store verzeichnet mittlerweile 2,3 Millionen Downloads pro Tag. Die, wachsende Beliebtheit von Ovi Diensten hat auch dazu geführt, dass mittlerweile 70 Entwickler und Publisher die 1-Millionen-Downloads Marke ihrer Inhalte im Ovi Store überschritten haben. Hierzu gehören unter anderem Digital Chocolate, Electronic Arts, Gameloft, Indiagames, PepsiCo, Qik, Shazam, HeroCraft und Offscreen Technologies.

HeroCraft, Herausgeber von Spielen wie Farm Frenzy, kommt auf mehr als 10 Millionen Downloads, Offscreen, Entwickler einer Vielzahl von Touchscreen-Anwendungen, insgesamt sogar auf mehr als 45 Millionen Downloads.

Um das App-Geschäft weiter anzukurbeln, hat Nokia auch Verbesserungen für Entwickler angekündigt: Der Hersteller unterstützt Entwickler mit neuen Tools, kostenloser Zertifizierung für Java und Symbian, In-App Purchase, besserem Revenue Share und umfangreicheren Analysen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu NOKIA GmbH

Matchmaker+