Sicherheit

Paessler bietet mobiles Netzwerk-Monitoring

11. April 2011, 16:30 Uhr | Willi Minnerup

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Status-Überblick

Die App zeigt dem Anwender einen Status-Überblick sowie detaillierte Listen und Grafiken. Für eine schnelle Überprüfung können PRTG-Droid-User auf jeden Sensor in der Konfiguration zugreifen und den aktuellen Zustand überprüfen. Die Monitoring-Daten sowie Details zu den einzelnen Alarmen werden auf dem Android Phone oder Tablet mit Hilfe des in PRTG integrierten „Mini-HTML“-Interface angezeigt. Dieses wurde speziell für die Verwendung auf Endgeräte mit kleinen Displays und für geringere Bandbreite konzipiert.

PRTG-Droid ist in der Lage, mehrere PRTG-Installationen gleichzeitig zu überwachen. Damit eignet sich die Lösung gerade auch für ISPs, MSPs und den Einsatz in größeren PRTG-Umgebungen sowie Enterprise-Systemen. Die App ist kompatibel zu allen Android-basierenden Smartphones und Tablets ab OS 2.1. Die Verbindung zum PRTG-Web-Interface erfolgt über UMTS, Edge, GPRS, WLAN oder VPN.


  1. Paessler bietet mobiles Netzwerk-Monitoring
  2. Status-Überblick

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Paessler AG

Matchmaker+