Leserwahl ITK-Produkte 2012, Kategorie Desktop-/Dect-Telefone

Panasonic bringt Smart-Desk-Phone

23. März 2012, 14:30 Uhr | Markus Kien

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Einsatz-Szenarien im Überblick

Das Highend-Gerät eignet sich nicht nur für die Verwendung mit IP-Centrex-Lösungen, sondern auch mit Asterisk und Broadsoft-Broadworks. Dadurch sei die Kompatibilität mit häufig verwendeten Telefonielösungen gewährleistet, so Panasonic.

Das KX-UT670 unter-stützt bis zu sechs SIP-Registrierungen, mit bis zu 24 programmierbaren flexiblen Tasten und 32 Klingeltönen.

Zusätzlich zu den integrierten Anwendungen, wie Webbrowser, Kalender, E-Mail-Client, Kontaktmanager und Netzwerkkamera, kann das KX-UT670 benutzerdefinierte Anwendungen ausführen, die mit kostenlos erhältlichen Open-Source-Softwareentwicklungstools erweitert werden können. Das bedeutet: Es kann jederzeit zu einer umfassenden Anwendungsplattform aufgestockt werden, die wiederum für eine Vielzahl von vertikalen Profi-Anwendungen optimiert werden kann.

Die Netzwerkverbindung wird durch zwei Gigabit-Ethernet-Ports mit Unterstützung für Power-Over-Ethernet gewährleistet. Dies ermöglicht die Verwendung eines einzelnen Ethernet-Kabels für Stromversorgung und Netzwerkzugriff.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Panasonic bringt Smart-Desk-Phone
  2. Einsatz-Szenarien im Überblick
  3. Zum Panasonic-Portfolio

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Panasonic Deutschland a Division of Panasonic Marketing Europe GmbH

Weitere Artikel zu Telefone (VoIP, ISDN, DECT, etc.)

Matchmaker+