Die Panasonic KX-DT600-Business-Terminal-Serie bekommt mit KX-DT680 und KX-DT635 ab Mitte Juli Zuwachs. Die beiden neuen Modelle punkten unter anderem mit einem großen LC-Display und intuitiver Bedienung.
Panasonic bringt Mitte Juli 2020 zwei neue digitale Business-Terminals der KX-DT600-Serie heraus. Die Neulinge können an Standorten ohne Netzwerkverkabelung eingesetzt werden und warten mit Electronic Hook Switch für eine einfache Anbindung von schnurlosen Headsets auf.
Das Modell KX-DT680 besitzt ein LC-Farbdisplay mit Hintergrundbeleuchtung und zeichnet sich durch eine intuitive Bedienbarkeit aus. Darüber hinaus lassen sich Unternehmensinformationen im Handumdrehen importieren und erscheinen anschließend auf dem Display. Gleiches gilt für Logos. Die 48 frei programmierbaren Funktionstasten (12 Tasten auf 4 Ebenen) mit Self-Labeling sorgen für reichlich Komfort. Hingegen weist das Modell KX-DT635 24 frei programmierbare Funktionstasten (6 Tasten auf 4 Ebenen) auf und verfügt über ein monochromes Display mit Hintergrundbeleuchtung. Beide Modelle lassen sich mit dem SMART Hybrid Communication Server KX-NS700 einsetzen oder mittels eines speziellen Gateways an ältere Telekommunikationsplattformen anbinden. Sowohl das KX-DT680 als auch das KX-DT635 24 sind in den Farben Schwarz oder Weiß verfügbar.
»Unternehmen, die eine Aufrüstung ihres Telekommunikationssystems in Erwägung ziehen, stehen oft vor einer schweren Wahl«, so Shinta Muya, European Product Marketing Manager der Panasonic Communication Solutions Division. »Sollen sie in ein neues IP-basiertes System und die Neuverkabelung der Büros investieren, mit allen dazugehörigen Kosten? Oder sollen sie beim bestehenden, funktionierenden System bleiben und in neue digitale Endgeräte investieren?«
»Mit diesen neuen digitalen Terminals bieten wir unseren Vertriebspartnern eine zuverlässige, kostengünstige Lösung. Sie können die Lebensdauer der bestehenden Panasonic-Telefoniesysteme ihrer Geschäftskunden verlängern und den Mitarbeitern ein modernes, funktionsreiches Endgerät bieten.«