Neue Social Media-Strategie

Phone House setzt auf »Interaktion 2.0«

13. Juni 2010, 15:39 Uhr | Folker Lück
Unter dem Motto »Interaktion 2.0« startet The Phone House (TPH) seinen Unternehmensblog neu

Unter dem Motto »Interaktion 2.0« startet der Münsteraner Mobilfunk-Händler The Phone House (TPH) seinen Unternehmensblog neu. Nach vier Jahren Betrieb wurde der Firmen-Blog an aktuelle Social Media-Anforderungen angepasst.

Der Blog ist Ausgangspunkt aller Social-Media-Aktivitäten des Unternehmens. TPH vernetzt von hier aus alle Web 2.0-Angebote wie Facebook, Twitter oder YouTube und weitet damit den Dialog über verschiedene Kanäle aus. Ziel ist stärkere Kundenbindung: »Für unsere Kunden muss es sich lohnen, ein Teil unserer Community zu werden. Bei The Phone House arbeiten echte Menschen, die vor allem zuhören und lernen wollen« erläutert Marketingleiter Tobias Bartels. Durch den Dialog und das Bereitstellen nützlicher Informationen, würden die Kunden direkt in die Kommunikation einbezogen.

Die Kommunikation funktioniert bei »Interaktion 2.0« in beide Richtungen: Zum einen dienen die sozialen Medien als Informationskanal. So stellen beispielsweise TPH-Mitarbeiter und Experten von Herstellerseite auf YouTube exklusive Produkte vor. Die Videos reichen von der einfachen Produktvorstellung bis zur Erklärung komplexer Funktionen. Auf der anderen Seite steht der Nutzer, der dem Unternehmen mit seinem Wissen eine Rückmeldung gibt. Die Resonanz der Nutzer zeige, dass das »Mitmach-Web« Sympathien wecke und den Dialog fördere, betont Bartels. Die klassische Kommunikation direkt mit dem Kunden werde jedoch nicht ersetzt, sondern vielmehr ergänzt.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu The Phone House Telecom GmbH

Matchmaker+