Audio-Spezialist Plantronics öffnet sein Software-as-a-Service-Angebot für Entwickler und unabhängige Software-Anbieter mit der neuen Open Data Access API Suite.
Plantronics veröffentlicht mit Plantronics Manager Pro v3.10 eine weitere Aktualisierung seines Software-as-a-Service-Angebots. Plantronics Manager Pro ist ein im Abonnement-Modell erhältlicher webbasierter Dienst, mit dem Kunden und Partner Audiogeräte von Plantronics verwalten können. Durch die nahtlose Integration in bestehende Managed Services soll Plantronics Manager Pro Geschäftspartner dabei unterstützen, bestehende Kundenbeziehungen zu festigen sowie neue Kunden zu gewinnen. Das Remote-Management von Konfigurationen und Firmware-Updates ermögliche es Vertriebspartnern, auf Service-Anfragen schneller zu reagieren und Kunden langfristig an sich zu binden.
Mit Hilfe der mit der neuen Version präsentierten Open Data Access API Suite erhalten Entwickler und unabhängige Softwareanbieter nun Zugriff auf einen umfangreichen Datenpool, der es ihnen ermöglichen soll, maßgeschneiderte Geschäftsanwendungen zu entwickeln. Das neue Plantronics Manager Pro Developer Portal enthält darüber hinaus alles, was Nutzer zum Start benötigen, einschließlich Anwendungsbeispielen und einem Experimentier-Baukasten.
Die neuen Funktionen
Plantronics Manager Pro v3.10 knüpft an frühere Generationen an und wurde anhand des Feedbacks hunderter Anwender aus der ganzen Welt umfassend optimiert. Zusätzlich zur Single-Sign-On-Unterstützung für IT-Manager umfassen die neuen Funktionen die Open Data Access Suite sowie den Bluetooth Link Quality Report als Teil der Gesprächsanalyse, der branchenweit einzigartige Einblicke und Verwaltungsmöglichkeiten für Endgeräte bietet.
Die Open Data Access Suite umfasst ein Standardset von Programmierschnittstellen, die den Zugriff auf Echtzeit- und archivierte Informationen ermöglichen. Das neue Angebot bietet Entwicklern uneingeschränkten Zugriff auf systemeigene Daten zur Erstellung eigener Business-Applikationen. Channel-Partner können ihren Kunden jetzt einen noch größeren Mehrwert bieten, indem sie maßgeschneiderte Anwendungen erstellen und unterstützte Headsets stärker in bestehende Service-Angebote integrieren.
„Die Öffnung von Plantronics Manager Pro für Partner, die maßgeschneiderte Anwendungen für ihre Kunden erstellen möchten, ist der logische nächste Schritt für die Verwendung der Daten, die mit Hilfe des webbasierten Dienstes gewonnen werden können“, so Christopher Thompson, Vice President, Enterprise Solutions Marketing bei Plantronics. „Im Februar letzten Jahres fand mit der Anwendung Agent Q von EyeOnIt die erste Integration eines Drittanbieters in den Plantronics Manager Pro statt. Nun ist es spannend für uns zu erleben, wie CloudAssist neue Visualisierungen auf der Microsoft Power BI-Plattform entwickelt und Nectar unsere Anwendung in seine Unified-Communications-Management-Plattform integriert.“
„Microsoft Power BI ist eine Suite von Business-Analyse-Tools, die Einblicke in das gesamte Unternehmen bieten und personalisierte Dashboards mit einzigartigen 360-Grad-Ansichten des Unternehmens ermöglicht. Wir bei CloudAssist verwenden Microsoft Power BI, um unsere Daten aus verschiedenen Quellen in benutzerfreundlichen Dashboards zu visualisieren und zu analysieren. Das Plantronics Manager Pro v3.10 Content-Paket für Power BI eröffnet eine völlig neue Dimension an Reportings, die durch den Verwaltungs-Service für Headsets generiert werden“, sagt Sean Brady, Director of Cloud Services bei CloudAssist. „Dank des API-Zugriffs konnte CloudAssist die Geschäftsanwendungen für Plantronics Manager Pro erweitern, indem wir es an Power BI angebunden haben und Ergebnisse in einem einzigen Dashboard präsentieren. Der Kunde kann das Dashboard dann veröffentlichen – nicht nur für das IT-Team, sondern auch für andere innerhalb und außerhalb der Organisation, die in die Zielvorgaben für die UC-Umsetzung involviert sind und mithilfe der interaktiven Kacheln praktische Einblicke gewinnen wollen.“