Apple

Probleme mit Akkulaufzeit beim neuen iPhone 4S

3. November 2011, 11:52 Uhr | Karl-Peter Lenhard

Nachdem sich viele Nutzer über die schlechte Akkulaufzeit beschwert hatten, räumte Apple nun Probleme mit der aktuellen Softwareversion für iPhones und iPad ein.

Nach vielen Beschwerden von Nutzern, die Probleme mit der Akkulaufzeit ihres iPhones oder iPads hatten, räumte Apple nun Probleme in der aktuellen Software-Version ein. Der Hersteller aus Cupertino bestätigte dem US-Blog »All Things Digital«, dass eine geringe Zahl von Kunden berichtet hätte, die Batterielaufzeit sei bei Geräten mit iOS 5 kürzer als erwartet. Apple habe einige Fehler gefunden, die die Batterielaufzeit verringern und werde in wenigen Wochen ein Software-Update herausbringen.

Schon Mitte Oktober, direkt nach dem Start des neuen iPhones mehrten sich die Berichte, dass sich bei einigen Nutzern die Akkus viel zu schnell leerten. Apple schwieg sich zunächst beharrlich aus, während die betroffenen Anwender in den Apple-Foren ihrer Wut Ausdruck verliehen.

Der Konzern erklärte allerdings nicht, wo genau die aktuellen Fehler liegen. Bisher vermuteten Experten, die Ortungsdienste könnten dahinter stecken.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Apple GmbH

Matchmaker+