Übernahme von FTAPI

QSC kauft im Security-Markt zu

24. Februar 2014, 13:17 Uhr | Ulrike Garlet

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

»Erst der Anfang«

Jürgen Hermann, Vorstandsvorsitzender von QSC, Foto: QSC
Jürgen Hermann, Vorstandsvorsitzender von QSC, Foto: QSC

»Das Thema Sicherheit spielt spätestens seit der NSA-Affäre eine wichtige Rolle. FTAPI zahlt mit ihrer eigenen Software-Entwicklung und ihren zeitgemäßen Produkten genau auf dieses Thema ein«, begründet Jürgen Hermann, Vorstandsvorsitzender von QSC, die Akquisition und betont: »Dies ist nur der Anfang. Wir wollen auch weiteren Unternehmern und kreativen Köpfen die Möglichkeit bieten, ihre Innovationen weiter zu entwickeln und adäquat zu vermarkten. Das ist Teil unserer ITK-Strategie.«

Mit Wachstumsraten von jährlich fünf Prozent zählt der Security-Markt bereits seit längerem zu den wachstumsstärksten Bereichen des IT-Marktes. QSC schätzt den für FTAPI relevanten Teilmarkt für IT-Sicherheitssoftware auf derzeit 800 Millionen Euro mit einem jährlichen Wachstum von mindestens zehn Prozent pro Jahr.

FTAPI zählt mehrere namhafte Unternehmen zu ihren Kunden, unter anderen Hochland Group, MAN Roland und SSI Schäfer. Die beiden Unternehmensgründer und Geschäftsführer Stephan Niedermeier und Daniel Niesler bleiben am Unternehmen beteiligt und werden FTAPI in den kommenden Jahren für QSC weiter entwickeln. Sie betonen: »QSC ist für uns der absolute Wunschpartner. Aus unserer Sicht gibt es neben QSC kein Unternehmen in Deutschland, das mit einer ähnlich hohen Innovationsgeschwindigkeit den ITK- Markt in den nächsten Jahren so maßgeblich beeinflussen wird.«

Den Hauptteil ihrer Anteile erwirbt die QSC von dem Leadinvestor High-Tech Gründerfonds sowie der Bayern Kapital und der Gebrüder Mende GmbH.


  1. QSC kauft im Security-Markt zu
  2. »Erst der Anfang«

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu QSC AG

Matchmaker+