Qualisystems: Testautomatisierung und Lab-Management für komplexe Telco-Anwendungen

22. März 2010, 17:12 Uhr | Diana Künstler
© QualiSystems

Qualisystems bietet Lab-Management mit den Ressourcen Verwaltung, Scheduling und Geräteanbindung durch eine dynamische Treiberverwaltung an.

Konkret wartet Qualisystems, ein führender Anbieter von Test-Systemen und Pionier auf dem Gebiet der Funktionstest-Automatisierung, mit zwei Neuheiten der Testshell-Familie auf: dem Testshell Driver Builder und dem Testshell Resource Manager. Diese wurden entwickelt, um besonders in der Telekommunikationsindustrie die durchgängige Funktionstest-Automatisierung noch stärker zu beschleunigen.

Zum Testshell Driver Builder: Dieses Testshell-Modul verkürzt die Entwicklung- und Bereitstellungszeit von Treibern für alle Marken und Arten von Testausrüstungen laut Hersteller erheblich. Als Hardware-Schnittstellen-Editor ist der Driver Builder ohne Eingabe von Programmiercode anwendbar. Er adressiert alle Schnittstellenprobleme, mit denen Testingenieure häufig konfrontiert werden und dient der schnellen, einfachen und standardisierten Entwicklung von Treibern sowie Treiber-Sammlungen (Bibliotheken).

Das Tool stützt sich auf eine umfassende Entwurfsmethodik für Treiber. Diese wurde in Verbindung mit einer intuitiv bedienbaren GUI (grafische Anwenderschnittstelle) implementiert, die ihrerseits große Ähnlichkeit mit einem Ablaufdiagramm besitzt. Die GUI versetzt Testingenieure in die Lage, unabhängig und ohne Aufwand robuste Treiber oder ganze Bibliotheken zu erstellen, die nahtlos mit allen Marken oder Arten von Testausrüstungen (Netzwerk, Elektronik etc.) kommunizieren können.

Die zahlreichen Skripte und Ressourcen, die gemeinhin für die Schnittstellen-Verbindung von Systemen genutzt werden, werden hier durch eine vereinheitlichte DLL-Datei ersetzt, die leicht erstellt und eingesetzt werden kann. Außerdem wird die Treiberleistung aufgrund einer umfassenden Abdeckung aller Möglichkeiten zur Fehlersuche und -behebung maximiert.

Mit eingebauten Funktionsänderungs- und Erweiterungsfähigkeiten lassen sich nicht nur Kompatibilitätsprobleme lösen: Qualisystems verspricht, dass die Einsatzmöglichkeiten existierender Testressourcen insgesamt gesteigert werden und eine volle Austauschbarkeit der Test- und Messausrüstung erzielt wird. Um die teamübergreifende Wissensverwaltung und Zusammenarbeit zu steigern, werden alle Treiber automatisch in einem zentralisierten Repository gespeichert.


  1. Qualisystems: Testautomatisierung und Lab-Management für komplexe Telco-Anwendungen
  2. Der TestShell Resource Manager

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+