Regie führen im Rechenzentrum

6. Dezember 2010, 16:33 Uhr | Ralf Ladner

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Konkreter Einsatz von DCIM im Rechenzentrum

Schematische Darstellung des Rechenzentrums: Mit einer DCIM-Lösung, wie hier „dcTrack”œ von Raritan, können Administratoren den Grundriss des Rechenzentrums in Echtzeit mit einem AutoCAD- oder Visio-Grundriss verknüpfen. Alle am CAD-Hintergrund durchgeführten Änderungen werden sofort als neue Objekte dargestellt und erkannt.
© Raritan

DCIM soll den Administrator in erster Linie bei seinen täglichen Aufgaben unterstützen. Der Nutzen für das Rechenzentrum wird am ehesten deutlich, wenn man sich im ersten Schritt folgende Fragen vor Augen führt, die sich in einem typischen Datacenter täglich stellen:

Welche Server stehen zur Verfügung, wo befinden sie sich und welche Funktion haben sie? Wie viel Kapazität wird genutzt, welche Anwendungen werden auf den Servern ausgeführt?

Wie werden diese Server mit Strom versorgt und wie viel Strom verbrauchen sie?
Wie sind die Server mit welchen Netzwerken verbunden?

Nähern sich einige Server den Energie- oder Wärmeschwellenwerten, so dass ein Ausfall der Server droht?

Steht eine aktuelle Übersicht über die Energieketten-, Netzwerk- und Serverabhängigkeiten zur Verfügung?

Sind die Strom- und Netzwerkverbindungen ausreichend, um in diesem Serverschrank weitere Server unterzubringen?

Wo stehen derzeit im Rechenzentrum ausreichend Raum-, Energie- und Kühlkapazitäten
bereit, um neue Server/Serverschränke zu implementieren?

Mit einer professionellen DCIM-Lösung können Administratoren umgehend das gesamte Rechenzentrum visualisieren und die Daten mit der gewünschten Detailgenauigkeit untersuchen. Darüber hinaus beinhaltet die Software Funktionen, um automatisiert einen eventuellen Standortwechsel eines Systems oder die Bereitstellung eines neuen Systems zu vereinfachen. Gleichzeitig können die bereits vorhandenen Raum-, Energie- und Kühlkapazitäten optimiert werden. Eine gute Software liefert Echtzeitanzeigen zum Stromverbrauch, zur Wärmeabgabe, zur Doppelbodennutzung sowie Racküberprüfungen.

Der konkrete Nutzen einer DCIM-Software hängt im Wesentlichen mit der Disziplin des gesamten RZ-Personals zusammen, das System fachgerecht zu verwalten. Wichtige Faktoren sind die Einspeisung von Daten und die laufende Wartung der Datenbank. Einige Hersteller stellen Lösungen bereit, die einen Großteil der Ersterkennung und Datenerfassung (physische und virtuelle Systeme, Verkabelung und Energiekette) automatisieren. Mittels einer solchen Funktion können Daten aus vorhandenen Tabellenkalkulationen sowie anderen Quellen importiert und anschließend validiert, abgeglichen beziehungsweise synchronisiert werden.

Mit Unterstützung erfahrener Rechenzentrumsexperten der Hersteller errichten Administratoren so eine vertrauenswürdige Datenbank, die als einzelnes Repository für alle Bereiche und Ebenen dient. Sie ist die zentrale Plattform, mit deren Hilfe das gesamte RZ-Personal Anlagen - inklusive deren Beziehungen und Leistungen - überwacht und visualisiert. Sobald die erste DCIM-Anlagendatenbank errichtet ist, muss das gesamte Personal die optimalen Verfahrensrichtlinien für das Änderungsmanagement befolgen, um die Genauigkeit und Vollständigkeit der Daten im Repository sicherzustellen. Andernfalls mindert sich der Nutzen der DCIM-Lösung. Viele DCIM-Anbieter stellen zur Vereinfachung und Erzwingung dieser Prozesse Tools zur Verfügung, um den Workflow zu unterstützen und die Datengenauigkeit sicherzustellen. Mit einem strukturierten Änderungs- und Arbeitsmanagementprozess können die Aktivitäten der Rechenzentrumsmitarbeiter bei der Installation, Konfiguration und Bereitstellung neuer Services koordiniert und überwacht werden. So ist es möglich, die verschiedenen Rechenzentrumsbereiche taktisch zu verbinden.


  1. Regie führen im Rechenzentrum
  2. Warum DCIM?
  3. Organisatorische Brücken schlagen
  4. Konkreter Einsatz von DCIM im Rechenzentrum
  5. Planungssicherheit durch DCIM
  6. Wichtige DCIM-Komponenten und -Funktionen

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+