Einzelnes Repository: Datenbank, in der sämtliche Daten aus allen Rechenzentren einschließlich des RZ-Aufbaus gespeichert sind.
Anlagenerkennung und Anlagenüberwachung: Tools zum Erfassen von Anlagen
Visualisierung: Grafische Visualisierung, Überwachung und Verwaltung aller Anlagen, Server, Kabelwerke, Netzwerke, Stromleitungen etc.
Bereitstellung neuer Ausrüstung: automatisierte Tools zur Implementierung neuer Systeme sowie dazugehöriger logischer und physischer Ressourcen.
Datenerfassung in Echtzeit: Systeme zur Erfassung des täglichen Energieverbrauchs und der Umgebungsdaten.
Prozessgesteuerte Struktur: workflowbasierende Verfahren für das Änderungsmanagement.
Kapazitätsplanung: Planungstools, um künftige Anforderungen wie Stellflächen, Energieversorgung und Kühlungserweiterung etc. zu ermitteln.
Berichterstellung: vereinfachte Berichterstattung, um betriebliche Ziele festzulegen, die Leistung zu messen und eine kontinuierliche Optimierung voranzutreiben.
Ganzheitlicher Ansatz: Brücke zwischen den organisatorischen Bereichen Anlagen, Netzwerk und Systeme.