Geschmacksver(w)irrung aus Österreich

Retro-Ständer für das iPhone

4. Juli 2011, 10:00 Uhr | Folker Lück
Ständer mit optimaler Schräge: »Phonestand« von Mline. (Herstellerfoto)

Der Erfolg des iPhones sorgt immer wieder für ungewöhnliche Einfälle bei Zubehöranbietern. So hat das österreichische Unternehmen Mline eine Halterung erdacht, mit deren Hilfe das Smartphone in ein kabelgebundenes Tischtelefon zurückverwandelt wird. Wer braucht das nicht?

Mobiltelefone wurden einst dafür entwickelt, um auch unterwegs erreichbar zu sein. Zu diesem Zweck sind solche Geräte klein, leicht und funktionieren ohne Kabel. Der österreichische Anbieter für Mobilfunkzubehör Mline führt diese Idee mit einer iPhone-Halterung im »Retro-Design« ad absurdum. Der »Phonestand« verwandelt das Smartphone zurück in ein Tischtelefon, bestückt mit einem kabelgebundenen Telefonhörer. Via zusätzlichem Standardkabel kann man das iPhone zudem laden und synchronisieren. Nur eine Wählscheibe fehlt.

Zwar verfügt das iPhone über eine Freisprechfunktion und kann Daten auch ohne Kabel synchronisieren. Aber warum einfach, wenn es auch kompliziert geht? Vorsichtshalber weist man zusätzlich darauf hin, dass mit Hilfe des Ständers das Gerät ohne schädliche Strahlung genutzt werden kann.

Darüber hinaus wirbt der Anbieter in einer Pressemitteilung mit einer »optimalen Schräge zum Videotelefonieren«. Das darf bezweifelt werden, wenn man einen Blick auf das mitverbreitete Produktfoto wirft: Steht das immobile Smartphone mit seiner Retro-Verkabelung auf einem Schreibtisch, wird der Video-Telefonist aus der wenig vorteilhaften Froschperspektive aufgenommen. Anders gesagt: Der Besitzer sollte vor Videokonferenzen tunlichst auf gut getrimmte Nasenhaare achten. Der Retro-Ständer mit optimaler Schräge lässt sich ab sofort für 39,99 Euro (UVP/inkl. MwSt.) erwerben. Man kann sein Geld aber auch einfach einmal für einen guten Zweck spenden.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Apple GmbH

Matchmaker+