Zum Inhalt springen
MWC 2012: Samsung zeigt neue Produkte

Samsung stellt Komponentenlösungen für Smart Mobility vor

Auf dem Mobile World Congress 2012 stellt Samsung die nächste Generation mobiler Innovationen für multifunktionale Applikationen vor. Diese umfasst den Applikationsprozessor Exynos, Smartcard-Chip-Lösungen, High-Quality-Bildsensoren und Mobile-Memory-Technik.

Autor:LANline/Simon Schlede • 28.2.2012 • ca. 0:45 Min

Mehr zum Thema:

Vor einem Jahr stellten die Taiwanesen ihren Low-Power Dual-Core-Applikationsprozessor Exynos vor. Im Jahresverlauf 2011 haben sie diesen nach eigenen Angaben ausgebaut, um so die Anforderungen von Smartphones und Tablets hinsichtlich Energieeffizienz erfüllen zu können. Bei der Smartcard-Technik ist der Schwerpunkt eine kontaktlose Lösung, die laut Samsung konform zur Open-Standard-for-Public-Transport-Spezifikation (OSPT) ist. Das neue Produkt verdeutliche die Interoperabilität von OSPT als kommerzielle Alternative zu bestehenden proprietären Lösungen für den Transportmarkt. Zudem zeigte das Unternehmen seine CMOS-Bildsensoren, die durch Low-Light-Empfindlichkeit Anforderungen von Mobilgeräten, Notebooks und Spielerprodukten erfüllen. Die Sensoren ermöglichen die Darstellung scharfer Bilder und sollen durch ihre flache Abmessung zur Entwicklung extrem schlanker Mobilgeräte beitragen. Die mobilen Memory-Produkte zeichnen sich durch hohe Performance, große Speicherdichte sowie geringen Energieverbrauch aus, erklärt der Hersteller. Neue 64 GByte Embedded Multimedia Cards des Unternehmens basieren auf 20nm-Class NAND-Flash-Memory und 30nm-Class LPDDR2-DRAM (Low Power Double-Data-Rate 2), was für eine hohe Performance und eine niedrige Leistungsaufnahme sorgen soll.